Die Suche ergab 46 Treffer: robust

Zurück zur erweiterten Suche

Re: ju näht 2022

... sind, denn wir haben ja gelernt, dass es duck in ganz verschiedenen Stärken gibt und ein dünnes duck für Blusen und Kleider ist sicher nicht so robust und wasserdicht wie eines für Segel oder Gartenschläuche. Und als Materialempfehlung für eine Rock ist "duck cloth" ungefähr so sinnvoll ...
von ju_wien
24.07.2022 08:02
 
Forum: Die Näh-Tagebücher
Thema: ju näht 2022
Antworten: 118
Zugriffe: 74852

Re: Das E-bike-Röckchen, flott & funky

... in Angriff zu nehmen und dafür opfere ich eine federleichte Outdoorhose, als Hose durch die Wildnis sowieso nicht geeignet, weil der Stoff nicht robust, ebenso wenig taugt sie zum Radfahren aber als Flatterröckchen wird sie wunderbar sein. Den zugekauften Rotstoff, der schon beim Hütchen zur ...
von Wällerin
09.08.2021 08:54
 
Forum: UWYH
Thema: Das E-bike-Röckchen, flott & funky
Antworten: 32
Zugriffe: 40340

Re: ju näht 2021 ...

... da mitgeliefert werden, denn die Select ist ja noch im Handel und sehr verbreitet (auch in Nähkursen und Schule sehr beliebt, da vielseitig, robust und einfach zu bedienen). Die Moral von der Geschicht: a) auf vorhandenes Zubehör gut achtgeben, es ist nicht sicher, dass man es noch nachkaufen ...
von ju_wien
19.05.2021 09:37
 
Forum: Die Näh-Tagebücher
Thema: ju näht 2021 ...
Antworten: 297
Zugriffe: 184229

Re: ju näht 2021 ...

... Kocher 25. Aber sie gehört zu den Rucksäcken der Marke Tasmanian Tiger und von denen kosten die meisten über 200 Euro (modular aufgebaut und sehr robust, für Militär, Katastropheneinsätze, Expeditionen usw. Wenn man Rucksack + Außentaschen + Zusatzhalterungen usw. zusammen stellt, wird das ein ...
von ju_wien
05.03.2021 14:48
 
Forum: Die Näh-Tagebücher
Thema: ju näht 2021 ...
Antworten: 297
Zugriffe: 184229

Re: Spirit of Soul

... und Dieser ist nicht so schön, http://up.picr.de/30411065zy.jpg also werde ich ihn wieder auftrennen, gottseidank ist Sockenwolle robust und aufribbelfreudig.... gruss *boing* die Wällerin
von Wällerin
20.09.2017 12:40
 
Forum: Handarbeiten und DIY
Thema: Spirit of Soul
Antworten: 21
Zugriffe: 25709

Re: Nähmaschine Singer 8280

Singer war einmal gut, dass ist aber nicht mehr so. Ich würde dir raten dich nach einer gebrauchten älteren Maschine umzusehen. Die sind sehr robust und nähen meist alles, von ganz dünnen Stoffen bis Leder oder Taschenstoffen.
von insa-ana
27.06.2017 09:26
 
Forum: Nähmaschinen
Thema: Nähmaschine Singer 8280
Antworten: 4
Zugriffe: 10981

Re: Blutige Nähanfängerin...welche Maschine?

... Motor und nicht nähen klingt kaputt. Ich habe mir die W6 auf Willhaben angesehen, bei 80 Euro kann nicht so viel verkehrt sein. W6 ist meist robust und okay. Garantie hast halt nicht, aber vielleicht kannst die Besitzerin bitten, ob du ihre Rechnung haben und die Maschine in ihrem Namen einschicken ...
von insa-ana
30.09.2016 16:47
 
Forum: Nähmaschinen
Thema: Blutige Nähanfängerin...welche Maschine?
Antworten: 21
Zugriffe: 28995

Re: Blutige Nähanfängerin...welche Maschine?

WILLKOMMEN IM FORUM! Zu deinen Fragen: Ich empfehle dir eine gebrauchte mechanische Nähmaschine. Die sind recht robust und einfach in der Handhabung. Sollte dir nähen doch nicht liegen, kannst du sie auch wieder gut verkaufen. Mit einer normalen Nähmaschine kann man alles nähen, ...
von ichthys81
15.09.2016 10:28
 
Forum: Nähmaschinen
Thema: Blutige Nähanfängerin...welche Maschine?
Antworten: 21
Zugriffe: 28995

Frisch eingetroffen....

... usw. usf. Eines schönen Jahres kommt da doch eine Nähmaschine des Wegs aus dem Fundus meiner SchwieMa: eine Privileg, wie aus einem Stück gefeilt. Robust, kann Verzweiflungsschläge ab und hat mich mit viel Geduld an die ersten Schritte geführt... Und da ich niemanden fragen kann, musste mein kleiner ...
von Yggdrasil
16.07.2016 12:52
 
Forum: Ich stelle mich vor
Thema: Frisch eingetroffen....
Antworten: 4
Zugriffe: 11677

Re: Halsbänder nähen

Hallo Maximaus! Ich tippe sehr stark darauf, dass die Maschine einfach nicht robust genug ist. AEG Nähmaschinen sind meines Wissens nach nicht wirklich für ihre Qualität bekannt *hehe* Schau mal hier, und lies ein wenig, da gibts eine Menge Tipps welche Maschinen ...
von Sabrina
02.09.2015 09:21
 
Forum: Das Hilfeforum
Thema: Halsbänder nähen
Antworten: 8
Zugriffe: 12673

Re: Malala näht 2015

... tage dauern, bei nähmaschinen ist es nicht ganz so wild. aber grundsätzlich muss man sich drauf einstellen, dass industriemaschinen zwar sehr robust und schnell, aber nicht so bedienungsfreundlich sind wie haushaltsnähmaschinen. das fängt damit an, dass die ösen zum einfädeln geschlossen sind ...
von ju_wien
26.02.2015 08:42
 
Forum: Die Näh-Tagebücher
Thema: Malala näht 2015
Antworten: 1172
Zugriffe: 807826

Re: stoffqualität

... sogar Löcher bekommen. Gut, meine Große geht nicht sehr sorgfältig mit ihrer Kleidung um, aber bie 20-Euro-Stoffen erwarte ich, dass sie halbwegs robust sind.
von stecknadel
04.01.2015 12:55
 
Forum: Stoff und Material
Thema: Stoffqualität Sammelthread
Antworten: 56
Zugriffe: 94230

Re: Brabras Kreativtagebuch 2014

Das ist super!
Ich will mir auch eine E-Reader Hülle nähen, fand die üblichen aber immer so labrig und wenig robust.

Danke fürs teilen! :)
von Sabrina
22.10.2014 10:29
 
Forum: Die Näh-Tagebücher
Thema: Brabras Kreativtagebuch 2014
Antworten: 643
Zugriffe: 341704

Re: Overlock - Unterschied zwischen billig und teuer?

... und kann selber einfädeln. Bei den mechanischen gibt einfach nur 1 Maschine: die billigste Brother (kostet derzeit 299,00 statt 399,00), die ist robust, unkapriziös und langlebig. Die Unterschiede zu den teureren Brother: keiner ausser Design und Preis - nähen tun sie dasselbe ;-). Ich werde ...
von Brabra
14.10.2014 14:35
 
Forum: Nähmaschinen
Thema: Overlock - Unterschied zwischen billig und teuer?
Antworten: 11
Zugriffe: 15106

Re: Overlock - Unterschied zwischen billig und teuer?

... und kann selber einfädeln. Bei den mechanischen gibt einfach nur 1 Maschine: die billigste Brother (kostet derzeit 299,00 statt 399,00), die ist robust, unkapriziös und langlebig. Die Unterschiede zu den teureren Brother: keiner ausser Design und Preis - nähen tun sie dasselbe ;-). Ich werde ...
von thurnmuehle
14.10.2014 10:11
 
Forum: Nähmaschinen
Thema: Overlock - Unterschied zwischen billig und teuer?
Antworten: 11
Zugriffe: 15106
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche