Gestern habe ich die Änderungen von der Anprobe fertig auf den Schnitt übertragen und ein neues Probemodell genäht. Außerdem im Kurs die Konstruktion eines Ärmelgrundschnitts gelernt (einteiliger enger Kleiderärmel und Grundsätze für Abwandlungen).
Heute habe ich ein Probeteil nach dem Oberteilgrundschnitt aus dem Kurs genäht (aus Molino und mit viel Beschriftung, also nicht zum Anziehen) Meine Näharbeiten 2024: 1. Frottee-Überzieher für die kleine Bürste des Dampfreinigers 2. Überwurf für den Ohrensessel 3. bis 11: Neun Osterhäschen 12. Hülle...
Es lässt sich nicht länger verdrängen: Advent und Weihnachten kommen bald. Höchste Zeit, mit selbst gemachten Geschenken und Dekorationen zu beginnen. Die Vorschau auf die Dezember-Burda ist auch schon da - allerdings ohne Weihnachtsbasteleien (vielleicht dann im Heft?) und auch ohne typische Feiert...
Noch nichts genäht, aber gestern war ich in einem Schnittkonstruktionskurs (bei Louvart in der Albertgasse) und heute habe ich den Hosengrundschnitt noch einmal konstruiert. Probehose aus Molino ist für das Wochenende geplant.
Das im August begonnene Sommerkleid ist tatsächlich fertig! Schnitt aus einem Burda easy Heft - dieses Modell https://www.burdastyle.de/burda-schnittmuster-damen-burda-pdf-schnitt-kleider-5829a-gr-34-48 Ich habe es mit rundem Ausschnitt, kurzen Ärmeln und wadenlangem Rock genäht. Zunächst hatte ich ...
Bei Selfmade, ebenfalls im 22. (Zwerchäckerweg 8, das ist im Gewerbepark Kagran), kann man Nähmaschinen und Overlocks sogar gratis benützen! https://www.selfmade.com/de-at/filialen (ganz unten auf der Seite)
Bei Stoffe & so im 22. Bezirk (Ecke Tokyostraße / Arakawastraße) kann man stundenweise einen Arbeitsplatz mit Nähmaschine, Overlock und dem nötigen Handwerkzeug mieten (20,- / Stunde). Manchen ist die Betreiberin des Shops vielleicht unter dem Namen ihrer Kinderkleiderlinie JuPiTA bekannt. https...
Und die Ärmel von meinem Strickmantel gekürzt (die wurden beim Tragen immer länger) Meine Näharbeiten 2024: 1. Frottee-Überzieher für die kleine Bürste des Dampfreinigers 2. Überwurf für den Ohrensessel 3. bis 11: Neun Osterhäschen 12. Hülle für das Tablet 13. Überzug für das Ärmelholz 14. und 15. Z...
Und noch ein neues Nähmaschinengeschäft: Im Gewerbepark Kagran (Zwerchäckerweg 8) hat ein Bernina-Geschäft mit Verkauf und Reparatur aufgemacht https://www.bernina-wien.at/ - Es dürfte mit dem Stoffgeschäft "Selfmade" (früher Stoff & Stil) zusammenarbeiten oder sogar im selben Lokal zu...
Wieder einmal ein Neuzugang bei den Nähcafés: Im Louvart Atelier in der Albertgasse (1080 Wien) kann man Hobby- und Profi-Arbeitsplätze mit entsprechender Ausstattung monatlich mieten. Es werden dort auch Workshops und Kurse von "erste Schritte" mit der Nähmaschine oder der Ovi bis zu Schn...
Im Rahmen des Repair-Fair Festivals gibt es auch einige Näh-Aktivitäten: Knopf-Workshops, Stopfen mit der japanischen Sashiko-Technik, Strickstopfen, freies Nähen im Recycling-Kosmos usw. https://repair-festival.wien/ - Das Programm auf der Website ist etwas unübersichtlich und mit unendlich viel Kl...