Als Draufgabe gibt es einen Schnitt für den obi-Gürtel, den man bei diesem Kleid in den Fotos sieht https://www.burdastyle.de/produkt/magaz ... -BE0321-DL
Wie immer, anfängerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, allerdings mit Tücken. So wird zB bei einer T-Shirt-Variante für die Ärmel "Tüll" als Material vorgeschlagen, aber es steht nicht dabei, dass das elastischer Tüll sein muss. Ich sehe schon viele unerfahrene Näherinnen mit Faschingstüll kämpfen

Und in der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum T-Shirt steht, dass man die Konturen mit Kopierpapier und Kopierrädchen auf die linke Stoffseite übertragen soll. Bei Baumwollwebe und anderen robusten Stoffen perfekt, aber bei feinen Jerseyqualitäten kann es zu Löchern und Laufmaschen führen, bevor man das gute Stück auch nur einmal angehabt hat und bei Tüll würde ich überhaupt gerne zuschauen, wie sie die Markierungen mit dem Kopierrädchen übertragen
