Die deutsche Vorschau
https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyleinsa-ana hat geschrieben: Das schmale Kleid mit den gelegten Falten finde ich hübsch. Nur frage ich mich, wieso die Falten im Rock nach oben offen sind? Ist das gewollt? Es fällt Dreck rein und nach oben gefaltet hat immer eine Tendenz aufzuklappen.
Da hat man Stunden später auch noch was vom Essen

Beim Ansetzen des Rockteils haben sie anscheinend noch eine Falte eingebaut oder wieder einmal ein Fehler beim Herstellen der Grafik
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 61bd1.webpEnge Kleider aus Jersey sind eh so eine Sache. Angenehm zu tragen, aber der Hintern beult sich sofort aus und wegen der Raffung kann man das auch schlecht einbügeln.
Ich habe eh oft den Eindruck, dass die Burda-Redakteurinnen weder selbst schneidern, noch die Modelle tragen. Auf Fotos sieht man sie meistens in Rollkragenpully oder Sweatshirt. Ist ja nicht falsch, aber wer täglich in Jeans und Sweatshirt herumläuft, dem fallen auch so Sachen wie Rockfalten nach oben nicht auf (oder Ärmel, mit denen man an jeder Türschnalle hängen bleibt oder Ausschnitte, mit denen man sich nicht setzen darf, weil sie dann weg stehen und Blick bis zum Nabel freigeben).
Bei den Stoffen gab es in den letzten Jahren schon Schlimmeres. Aber es sieht halt planlos zusammengewürfelt aus.
Der schwarze Jersey mit dem grafischen Muster von dem schmalen Kleid gefällt mir recht gut, aber würde ich mir schon deshalb nicht nehmen, weil dann alle sagen: "Ah, das kenne ich, das war 2022 in der Burda"
Bei Komolka gibt es einige der Originalstoffe
https://www.komolka.at/stoffe/news/burdastyle-02-22Da habe ich auf der Website vorhin übrigens auch einige hübsche Paisley-Muster in Seidensatin entdeckt. Preis halt Seidensatin, dh man sollte genau wissen, was man daraus nähen will und keinen cm zuviel kaufen.