Schnittmuster für Mütze?

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon erdbeerchen » 18.10.2012 07:41

Leg den Stoff mal schön vor dir auf den Tisch/Boden und dann klappst du ein Ende um, damit du den Stoff dort doppelt hast und die Mütze so nur 1x ausschneiden must. Dort steckst du die Mütze dann drauf fest und schneidest aussen herum. Jetzt solltest du 2 Mützenteile haben (1x Vorderteil + 1x HInterteil).
Die 2 Teile kannst du dann schön mal zusammen nähen.
Als nächstes nimmst du das Stoffband und machst das so zum Schlauch wie oben beschrieben und dann kannst du es unten an die Mütze annähen. Da so ein Band meistens ein bisschen schmäler wie der obere Teil ist, musst du es beim feststecken bzw. nähen dann dehnen.

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Leon123 » 18.10.2012 07:47

Aha, verstehe! :)

Also wird nur das Stoffband (das die Mütze dann ab Kopf hält) gedehnt ausgeschnitten, damit die Mütze auch hält. Richtig?

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Schneiderlein » 18.10.2012 07:48

Du kannst dir das Band als Bündchen vorstellen, was es ja auch ist und ebenso wie ein solchn annähen. Dazu musst du es dehnen. Ich bin gerade bei keinem PC aber Schau mal auf Youtube unter Bündchen annähen da gibt es tolle Videos dazu, die dir auch bei der Mütze helfen.
Viel Erfolg!!!
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon erdbeerchen » 18.10.2012 07:50

Leon123 hat geschrieben:Aha, verstehe! :)

Also wird nur das Stoffband (das die Mütze dann ab Kopf hält) gedehnt ausgeschnitten, damit die Mütze auch hält. Richtig?

LG
Tamara



Nein beim ausschneiden musst du gar nichts dehnen. Einfach den Stoff so ausschneiden wie er ist, ohne dehnen! Sonst wird es schief ;)

Dehnen musst du es erst beim Annähen, da es ein wenig schmäler ist wie der obere Teil, sonst passen die Teile nicht zusammen.

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Leon123 » 18.10.2012 07:55

Aha! Danke!

Werd noch zusätzlich youtube bemühen aber ich denke ich habs jetzt verstanden.

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon erdbeerchen » 18.10.2012 08:04

Falls du noch ein altes Tshirt hast, kannst du ja die 1. Mütze schnell daraus nähen, dann hast du nicht direkt den schönen Stoff verwendet.
Oft ist es auch erst dann klar, wenn man es Schritt für Schritt durch geht, dann wirds auf einmal logisch ;)

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Schneiderlein » 18.10.2012 08:34

Altes TShirt ist ein guter Tipp!
Und wie gesagt Videos haben mir anfangs und auch heute noch oft geholfen ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Leon123 » 18.10.2012 09:46

Hi!

Ich hab sicher noch irgendwo ein altes Shirt, werds gleich mal versuchen. :)

Danke euch!

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1



Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Schneiderlein » 21.10.2012 09:46

Schauen toll aus *love*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon sunriserl » 22.10.2012 13:25

Kann Schneiderlein nur beiplichten! Gefallen mir auch sehr gut deine beiden Hauben. Vorallem die Stoffkombi finde ich hübsch *thumb*
ich blogge mal wieder: http://sunriserl.blogspot.com

LG
Michi

sunriserl
 
Beiträge: 82
Bilder: 14
Wohnort: Wien

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Leon123 » 22.10.2012 20:41

Danke, ich bin auch zufrieden.

Ich habe mir jetzt Schnittmuster für ein Langarmshirt und für einen Body besorgt. Mal sehen wie ich damit klar komme. :)

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon erdbeerchen » 22.10.2012 21:06

Die sind dir wirklich super gelungen!

Body ist halb so schlimm ;) Hab einer Freundin fürs Baby einen gemacht und hatt zuerst total "Angst" aber ging dann echt super ;)

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon Leon123 » 22.10.2012 22:13

Danke, ich versuche es einfach mal. Hab mir ein Schnittmuster mit amerikanischem Ausschnitt gesucht, da muss ich erstmal nicht mit Knöpfen herumhantieren.

Muss aber erst sehen wies mit dem Stoff aussieht. Leider waren die Augen größer als das Hirn und ich hab nun einige tolle Stoffe hier, allerdings immer nur 20 oder 30cm breit. Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer.

Nun hab ich hier Stoff für zig Mützen und anderes Kleinzeug rumliegen. ;)

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1

Re: Schnittmuster für Mütze?

Beitragvon erdbeerchen » 23.10.2012 08:03

Also ich würd sagen, dass dir für die kleinen Bodys auch die 30cm Stücke reichen und aus de! 20cm Stücken kannst du sicher noch Ärmel oder Hosenbeine machen. Sieht auch lustig aus, wenn die Ärmel anders sind wie der Rest vom Shirt ;)

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Vorherige

Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder