Ich habe vor kurzem meine allererste Hose genäht, es war die City Mouse aus der Ottobre 4/11.
Sie ist auch fertig geworden und passt meinem Kleinen (ich bin ganz stolz).
Nur hatte ich ein Problem:
Die Schnitte hab ich in Gr. 86 auf Seidenpapier übertragen, dann auf den Sweatstoff und ausgeschnitten.
Alles zusammengenäht, Beinbündchen (boah, das war etwas schwierig fürs erste Mal) dran und jetzt kommts: Riesenproblem mit dem Bund am Bauch.
Da hat der Schnitt (und ich hab x-mal kontrolliert, ich hab alles richtig abgezeichnet) überhaupt nicht gepasst, das Rechteck für das Bauchbündchen war nur ca. 25cm lang und ca.16cm breit.
Was hab ich da falsch gemacht? Das Bündchen gehört ja der Länge nach gefaltet (ergibt dann ca. 25 x 8) cm und dann eingenäht und in der Schnitterklärung steht, dass dieser Schnitt nur einmal benötigt wird???!!!

Ich hoffe, ihr könnt euch jetzt vorstellen was das Problem war. Ich hab diesen Schnitt dann einfach verworfen und ein Rechteck mit ca. 10cm mehr Länge (unser Kleiner ist eh sehr schmal) aus dem Bündchenstoff ausgeschnitten und eingenäht und siehe da, die Hose passt und sieht auch süß aus. Aber wurmen tut es mich schon. Was hab ich falsch gemacht?
Ich hab mir sogar das Tutorial auf ottobre.blogspot.com angesehen, die hat den Schnitt auch nur einmal, aber das wäre ja mit 25cm viel zu eng das Bündchen.
Hat diese Hose schon mal wer genäht und ähnliche Problem gehabt?
Lg,
fajo