welches schnittmuster für dieses shirt?

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon boehnchen » 12.10.2011 08:27

hallo,
sagt mal, welches schnittmuster würdet ihr für dieses shirt nehmen: http://www.zalando.de/naketano-lupo-t-shirt-black-2na21d005-802.html
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon nadelkissen » 12.10.2011 08:36

der ärmel ist auf jeden fall gleich angeschnitten - hab keine naht entdeckt. wenn du keinen schnitt hast wo der ärmel gleich dran ist würde ich einen raglan-ärmel empfehlen. leider kann ich dir keine schnittnamen sagen, denn ich hab noch nie nach ottobre genäht *rotwerd*
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon Eulalia » 12.10.2011 09:12

Amelia könnte vielleicht gehen
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon Bob der Baumeister » 12.10.2011 09:52

Das ist ein kimono schnitt und war in den Sommer Burda ein paar mal drinnen, google mal danach das gibt es sogar Anleitungen zum selber zeichnen

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 12.10.2011 10:19

ich würd joana nehmen
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon tänzerin » 12.10.2011 15:55

bei der rückenansicht sieht man eine erhebung an der schulter, das ist imho eine schulternaht. nimm einen normalen t-shirt-schnitt (ottobre 301, fanö etc.) und pass die ärmellänge an und zerschneid den vorteil, damit du dort die paspeln ergänzen kannst. :-)
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: welches schnittmuster für dieses shirt?

Beitragvon boehnchen » 12.10.2011 16:39

Strawberry Shortcake hat geschrieben:ich würd joana nehmen


joana würd mich eh schon länger reizen :pfeif:
weiß wer wie der schnitt größenmäßig ausfällt?

... danke übrigens für die vielen tipps!
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder