Hm, ich überleg grad...
Mein Sohn ist ja auch recht schmal.. Ich hab die erste Jacke in 134 gemacht, glaub ich, aber ich schau dir später nach, wenn GG aufgestanden ist (Schichtdienst

). Sicher mit NZ, das mach ich immer. Ich konnte die Jacke dann über den Babybauch anziehen, hochschwanger - soviel zum Thema "eher weit geschnitten"

Die zweite Jacke, die Camu, hab ich dann ohne NZ gemacht und links und rechts noch jeweils 5 cm von den Schnittteilen abgezogen (vorne und hinten, dh. insgesamt dann 10 cm weniger auf jeder Seite), weils ja eine Frühlingsjacke ist und nur eine Lage Volumenvlies drinnen. Die kann ich auch anziehen, allerdings bin ich nimma schwanger. Die Jacken sind groß für ihn und passen ihm sicher noch die nächsten Jahre (außer sie fallen vorher auseinander).
Nimm den Schnitt in 122, aber überprüfe vor dem Zuschneiden noch einmal, ob sie dir lang genug ist, sonst gib ev. unten noch was dazu. NZ brauchst du sicher keine bei der Jacke, auch bei den Ärmeln nicht, weit ist definitiv untertrieben.
Irgendwo gabs einen Thread mit der Frage, wie man einen Zipp bei einer gedoppelten Weste bis ganz nach unten auch ins Bündchen nähen kann, da sind ein paar Anregungen, vielleicht kannst du sie brauchen. Falls du es so machst, vielleicht kannst du ein paar Fotos machen, würde mich auch interessieren, ob di eUmsetzung so möglich ist.
Ich hoff, das hilft dir! Ich find den Schnitt sehr einfach zu nähen. Die Jacke wird gerne angezogen und die Winterjacke mit 2 Lagen Volumenvlies und Frottee innen ist auch total warm. Ich hab sie imprägniert, das hilft sicher
