da ich vor dem 3. kaffee noch ein bissl blind bin, hab ich unter jjzwers post in der tauschbörse http://www.vernadelt.at/viewtopic.php?f=13&t=5520&p=100908#p100908 geantwortet, wo es nicht wirklich hinpasst. also noch einmal:
das aktuelle heft (9/2013) von la mia boutique gibt es derzeit bei morawa in der wollzeile, es kostet 12 euro und enthält 31 erwachsenen-schnitte (davon 1 herren-pyjama) und 6 kinderschnitte.
ein poncho ist übrigens auch heuer wieder dabei, mit weitem rollkragen und ohne verschluss, also einfach zum überziehen. sonst: 6 kürzere, leicht taillierte jacken (bis zur halben hüfte gehend), bis auf eine alle mit wiener nähten, mit unterschiedlichen kragenlösungen. die eine ausnahme ist A-förmig geschnitten, ohne abnäher, ein trench-coat, eine taillierte safarijacke. 8 kleider, alle eher schmal, shift-kleider, einige nach unten leicht ausgestellt, 5 (6) hosen, davon je eine pyjama-hose für damen und herren, 4 blusen/shirts, ärmellos und mit angeschnittenen kurzen ärmeln, nur die pyjamaoberteile haben lange ärmel. ein bleistiftrock mit interessanter abnäherlösung.
es ist meine erste la mia boutique und ich bin grad am überlegen, über welches modell ich mich drübertraue. bei manchen habe ich das gleiche problem wie manchmal bei burda: sie sitzen schon am fotomodell recht merkwürdig (abnäher stehen weg, verschluss zieht) und ich bin mir nicht sicher, ob das daran liegt, dass die dame im kleid noch weniger busen und geradere schultern hat als bei models sonst üblich, ob bei der verarbeitung geschludert wurde oder ob schon der schnitt nicht passt.
bei einem ist es besonders unangenehm: elegantes schmales kleid mit längsfalten unterhalb der brustabnäher. da die abnäher wegen der falten schon beim zuschneiden eingeschnitten werden müssen, kann man sie bei der anprobe nicht mehr korriegieren.
habt ihr schon nach la mia boutique genäht? (den tipp von nadelkissen, dass man an der seite großzügige nahtzugaben einplanen soll, hab ich schon gefunden)
und hier http://www.paunnet.com/2013/09/la-mia-b ... 92014.html werden einige modelle darauf gezeigt. da sieht man auch gleich einen teil der probleme, die mir beim durchblättern aufgefallen sind. das lila top hat unterhalb der linke brust eine merkwürdige falte. woher kommt die? die abnäher oberhalb und unterhalb des bauches könnten bei nicht ganz so schlanken models nach umstandskleid aussehen. das schwarze jäckchen (das genau in mein beuteschema fällt) steht beim brustabnäher und in der taille ab, oberhalb der brust spannt es. schlechtes foto oder schlechter schnitt?
viele modelle sind übrigens für lycra oder stretch konzipiert, also nichts für leute, die lieber naturfasern tragen. und lycra erklärt auch, warum bei dem eleganten kleid mit den falten (modell 11) die falten auf dem foto so "schlecht gebügelt" aussehen. wenn man es aus wollcrepe oder seide nachnähen will (was ich für dieses modell für viel geeigneter halte), muss man den schnitt vermutlich von grund auf neu konstruieren.
//ps: wenn man alle blogs durchschaut, findet man in summe ziemlich alle modelle aus dem heft, also
hier http://bombardone.com/sewingprincess/20 ... 13-review/ das titelmodell, der poncho, den ich oben erwähnte, einige der kleider, eine merkwürdige vintage(?) hose und die modellübersicht.
fehlen nur noch fotos von den kindermodellen und von dem lila kleid mit den falten.