Seite 1 von 1

Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 06.04.2011 09:06
von Sabrina
Hallo!

Ich schleich um die Schnittmuster herum und trau mich nicht anfangen, weils dänisch ist, aber es kann ja nicht so schwer sein, oder? Ich mein ein normales Shirt, das unterscheidet sich vermutlich durch die Nähart kaum, weil die Bauchzugabe ja schon im Schnitt berücksichtig ist.

Hat schon wer abgepaust, zugeschitten gar genäht? Bitte Motivation! *rofl*

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 06.04.2011 09:15
von Bob der Baumeister
trau dich, nimm ein ähnliches shirt her und nimm von dort die deutsche anleitung, selbst den fadenlauf oder makierungen hast schnell heraussen wie sie auf dänisch heissen.
du schaffst das!!!

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 06.04.2011 09:18
von Sabrina
Es gibt eh eine karge Übersetzungsliste dazu. Ich hab jede Menge Jersey "zum in die Tonne hauen", also was kann schon schiefgehen! Trotzdem... :harhar:
Ich habs bislang noch nicht mal geschafft den Schnittbogen herzunehmen und einen Blick drauf zu werfen... hach...

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 06.04.2011 16:09
von Denise
sabrina - trau dich! (-:

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 06.04.2011 17:26
von Strawberry Shortcake
trau dich, nimm einen ütüten jersey und probierst :daumenhoch: :he:

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 06.04.2011 17:37
von Sabrina
Ich tus! Heute abend! :daumenhoch: :lolly: *lach*

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 07.04.2011 14:04
von Sabrina
Aaaaaaaaalso ich hab mal einen ganz primitiven Prototyp genäht, also einfach einen ausssortierten (ohne Elasthan) Michatütenjersey genommen, einfach nur die Vorder- Rück- und Ärmelteile zusammengenäht und naja, ich weiß nicht, irgendwie ist das Teil sackartig... ich hab M genommen, an den Ärmeln passts ganz genau, nur hinten im Rücken pluderts, auch wenn das nun Umstandsmode sein soll, ich steh halt irgendwie doch auf körperbetont, und das ist jetzt nicht so ganz meins :hmm: vielleicht schauts nur an XS Stangerln gut aus, aber dieser erste Prototyp macht jetzt nicht gerade Lust auf mehr...
Ich kann ein Foto liefern wenn GG wieder da ist, weil bei Selbstfotografie sieht man die Stellen nicht mit denen ich unzufrieden bin.... vielleicht sollte man einfach die NZ weglassen und einen elastischen Jersey nehmen, wenn man auf körpernah geschnitten steht... hmm... ich bin ja schon gespannt auf andere Ergebnisse...

Ach ja, ich hab Modell 1b von 6.6 Schnittmuster genäht, nur halt die normalen und nicht die Flügerlärmel...

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 24.05.2011 10:26
von Sabrina
Na ihr schwangeren Multisnit-Besitzer? Habt ihr schon was genäht? Bin sehr neugierig! :wink:

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 24.05.2011 10:45
von jjzwerg
ne:( langsam wirds eng zeitlich gesehen:))

ich hab mir gestern aus dem schönen Stenzo Karo einen Rock gemacht , aber mit einer H&M Vorlage;) und die beiden Hosen bisher sind aus der Burda. Irgendwie springt mich Multisnit ned an:(

Re: Multisnit Umstandsmode - hat schon wer genäht?

BeitragVerfasst: 24.05.2011 11:15
von boehnchen
bei der umstandsmode war ich auch zu faul, ich hab nur die andern abgezeichnet und mir da gedacht, dass die verhältnismäßig weit und kurz sind ... und ich hab irgendwie nicht rausgelesen, ob die nahtzugabe schon enthalten ist *kratz* ...