Sagt mal, hat jemand von Euch schon mal ein Still-Oberteil genäht? Ich stolper beim H&M immer nur über die faden Teile und würd mir gern selber eins nähen, aber mit dem selbst Schnitt zusammenpatzen hab ichs nicht so...
Re: Stilloberteil
Verfasst: 11.08.2011 23:27
von Ena
In einer Ottobre ist eins drinnen... Klick dich mal durch, sind auch schon gepostet worden.
Der Schnitt ist nicht schwer, aber wenn du drei oder mehrere davon hast, ists auch wieder langweilig. Schlussendlich bin ich wieder bei den V-Ausschnitt Shirts gelandet Also wenn du einen neuen Schnitt findest, bitte unbedingt wissen lassen
Bin gespannt auf böhnchens Fortschritte. Wollte mir für die Taufe ein Kleid selbst nähen... bzw. habs auch gemacht, also ein Testkleid und dann noch ein abgewandeltes mit einem Wickeloberteil. Grundlage war Burda 7828. Ist auch halbwegs ok. Bloß zwickts immer irgendwie, also die Wickeldinger sind fast zu knapp für meinen Bomber-Still-Busen. Drum such ich was, das ev. auch ein bisschen kaschiert...
Re: Stilloberteil
Verfasst: 18.09.2011 23:09
von Ayasha
FM Antonella funktioniert. Ich hab da mal einen Versuch gestartet, wobei ich ganz tiefe Ausschnitte nicht mag. Hab dann so eine innere Querbahn eingezogen, hat funktioniert. Ich hab nur das Einfassen nicht hinbekommen weil bis dato noch nie gemacht. Ist ein wenig schief gegangen (hat aber nix gemacht, weil ich extra Teststoff verwendet habe). Sollte mich mal für eine Version 2 aufraffen... *seufz* Stillmode ist echt entweder langweilig oder sauteuer.
Re: Stilloberteil
Verfasst: 01.05.2012 18:28
von Sabrina
Schaut mal, das hab ich grad entdeckt, WIP für einen Still-Bh der nicht ganz so langweilig weiß und baumwollig aussieht ich finde das interessant. Aber das schaff ich in meiner Stillzeit sicher nimmer