schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?)

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?)

Beitragvon tas » 22.02.2012 14:39

das erste probedirndl landet schon mal im kübel *motz*
für mein 106 cm kind ist der burda 9509 schnitt in 110 viel zu klein und va. um den bauch zu eng (obwohl ich nachgemessen habe) jetzt habe ich mal 116 abgepaust und der ist um ein paar millimeter weiter, also noch immer zu eng. auch die armlöcher sind ziemlich knapp.

was soll ich jetzt machen.
abnãher weglassen oder breite geben? oder in 122? dann ist es aber im brustbereich zu weit.

oder, noch besser - bitte hat jemand einen gutsitzenden schnitt für mich? in den linzer trafiken gibts leider auch keine dirndlrevue mehr :(
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon boehnchen » 22.02.2012 14:54

meine mama hat ein paar dirndl-revues ... ansonsten helf ich dir gerne bei der schnittanpassung

(und es wär ein guter grund uns mal kennenzulernen, bin eh schon so neugierig)
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon tas » 22.02.2012 14:58

ja stimmt das wär nett! verirrst du dich gelegentlich in den zentralraum? bzw. es steht ja eh bald wieder ein oö treffen an!

das dirndl sollte halt bis ostern fertig sein *schwitz* das wär drum echt total lieb von dir wenn du mal in den heften von deiner mutter gucken könntest?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon boehnchen » 22.02.2012 15:03

meine mama ist bis zum wochenende auf urlaub, dann aktivier ich sie gleich mal ...

und wenns mal an einem donnerstag passt (nur der nächste woche ist schon verplant) dann komm ich gerne ... hab eh schon einen schneekoller und mein gg hat mir einen "freien" tag versprochen ... die kleine maus muss natürlich wegen des stillens mit, aber sonst ...
Benutzeravatar
boehnchen
 
Beiträge: 948
Bilder: 102
Wohnort: südl. OÖ

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon Alf » 22.02.2012 15:06

wenn dus trotzdem nocht mit dem burdaschnitt versuchen willst,dann würd ich als erstes die abnäher weglassen. ich find das ja total blöd, daß man bei einem kinderdirndl die brustweite größer macht als die bauchweite. hab mich da letztens so geärgert, weil ich meiner tochter 15 knöpfe beim geschenkten kaufdirndl versetzen mußte, weils "beim bauch so drückt". jetzt is es halt oben zu weit...
wenns dann noch nicht reicht und der ausschnitt vorne und hinten gut paßt, würd ich einfach auf der seite was dazugeben, dann werden auch die armlöcher größer. die rundung kann man eh gut weiterzeichnen.
für den optischen effekt, den die abnäher gemacht hätten, würd ich dann hinten so eine unterteilung (nicht die verzierung, hab jetzt kein besseres bild gefunden): http://bilder.trachtenhimmel.de/dirndl6423.jpg reinnähen, aber ohne, daß es enger wird.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon tas » 22.02.2012 15:07

oh ich würd mich freuen und bei uns sind die donnerstage generell frei!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon tas » 22.02.2012 15:10

@ alf: danke! dann lass ich mal die abnäher weg und probiers mit dem allbillogstem stoffrest noch mal. und gute idee mit der ziernaht, ich kann da einfach den schnitt auseinanderschneiden, oder? vorne eigentlich auch, oder spricht da was dagegen?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: schnittanpassung dirndl! (oder hat jemand einen schnitt?

Beitragvon Alf » 22.02.2012 15:24

tasmanlis hat geschrieben:ich kann da einfach den schnitt auseinanderschneiden, oder? vorne eigentlich auch, oder spricht da was dagegen?

ich hab ja im sommer für mein zwegerl ein drindl genäht, da hab ich den schnitt selber gezeichnet, und dann am rücken die teilungen eingezeichnet und den schnitt zerschnitten.
vorne weiß ich nicht, aber warum nicht? wenns nicht gut ausschaut, is es ja beim probekleid egal, an der paßform ändert sich ja eh nichts.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so


Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder