Seite 1 von 1

Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 08.03.2012 03:40
von dondrine
ich möchte gerne für meine 2,5-jährige einen Frotteebademantel nähen.
ist klein bokrum empfehlenswert oder gibts noch andere schnitte?

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 08.03.2012 14:48
von bohemian
Ich persönlich würde das ebook von dana Made verwenden ;-)
http://www.danamadeit.com/2011/06/the-b ... ttern.html

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 08.03.2012 15:20
von alefe
ich hab 2 kleinBorkum genäht, einen wendemantel und einen normalen. ich hab den kleinsten genäht, der passt meinem großen von 1,5 - mind. ca. 4 jahre :) war auch einfach zu nähen. praktisch bei farbenmix ist, dass der schnitt bis größe 152 geht, angeblich kann man ihn dann auch leicht für erwachsene vergrößern, habs aber noch nicht ausprobiert. ich freu mich auf jeden fall schon drauf, die nächsten zu nähen :)

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 08.03.2012 22:24
von Lausi
Ich würd gern einmal einen aus Querida machen. Ist sicher einfacher als Borkum.

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 08.03.2012 23:17
von dondrine
Danke euch!
Der von Danamadeit sieht süß aus.
Aus querida - gute Idee. Könnte ich so und so gebrauchen

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 12.04.2012 12:03
von crea_tief
bohemianbabygirl hat geschrieben:Ich persönlich würde das ebook von dana Made verwenden ;-)
http://www.danamadeit.com/2011/06/the-b ... ttern.html


Der sieht wirklich total süß aus :-D Allerdings hasse ich das Vernähen von Schrägband... Bei diesem süßen Mäntelchen würd sich das aber wohl auszahlen!!

Danke für den Tipp!

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 12.04.2012 13:19
von Sabrina
Wo ist jetzt der große Unterschied zwischen Danamade und kleinBorkum? *kratz*

Re: Bademantel für Kleinkind

BeitragVerfasst: 12.04.2012 14:02
von aurora
find das ebook von dana Made voll süß, wenns das in groß gäbe, würd ich ihn mir glatt selber nähen... *rofl*

als meine kinder klein waren, habe ich die bademäntel aus ermangelung von frotteestoffen aus handtüchern bzw. dusch-und badetüchern genäht....aktionware gekauft....
sieht wirklich lustig aus und die kanten braucht man nicht einzufassen, wenn man beim zuschnitt darauf achtet, dass die außeren kanten des schnittes auch auf den wegkanten liegen...