Seite 1 von 1

schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 25.03.2012 06:52
von emimaus
früher gab es von burda schnithefte für kids, auch größere. leider ist dem nicht mehr so.
da meine enkel 8 und 11 jahre sind, finde ich keine schnitte, so für kinder so um die 152 cm groß.
der bub will ja eh nichts, außer pyjamas, die gnade vor seinem modischen auge finden, aber das mädel ist ganz wild auf meine sachen.
problem ist die schnittsuche.
sie ist ein wenig stärker (nicht dick), sodass zb die FM hilde doch ziemlich knackig sitzt. die größte größe passt jetzt sehr gut, aber was nun?
denkt ihr, ich kann damenschnitte 34 nehmen, so ich denn welche finde?

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 25.03.2012 09:11
von Sabrina
Kennst Du die Ottobre? 2-3 gute Zeitschriften und Du bist bestens versorgt! Ich finde z.B die 4/2010 ist ein Muss :)

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 25.03.2012 10:20
von dicentra
mamu design schnitte - viele gehen von gr. 80/86 - xxl, von ein paar gibts für kind und frau extra schnitte.

und noch eine stimme für ottobre, wobei die älteren ausgaben noch größer (und weiter) geschnitten sind.
ich glaube die älteren fm schnitte sind auch größer geschnitten und könnten teilweise noch länger passen mit etwas mehr nahtzugabe und verlängern. evtl auch die luftigeren schnitte verwenden und nicht die körpernahen.

bei den damen shirt-schnitten ist die oberweite mit eingerechnet und der ausschnitt ist (meiner meinung nach) für kinder oft zu weit. das könntes du aber selber anpassen und zb bei fm auch die damenversion kaufen und einfach an den betreffenden stellen nach dem kinderschnitt halten.
bei den hosen ist die hüfte miteinbezogen, das müsste vermutlich begradigt werden.

vl findest du aber auch ein paar nette ebooks. zb: lina gibts jetzt schon für kinder und damen.

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 25.03.2012 22:32
von Julieth
Also die Burda Kids gibt es wieder beim Zeitschriftenhändler.
Habe erst gestern die neue Ausgabe gesehen. Aber bei Ottobre bist du wirklich besser dran. Die Kinderschnitte gehen teilweise
bis 170. Und die Ottobre Damen verwende ich schon länger auch bei meiner Tochter. Die Größe 34 entspricht in etwa 152.

lg Julieth

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 26.03.2012 09:59
von tänzerin
von burda gibt's aber auch massig einzelschnitte für kinder, die gehen auch bis 176 oder so.

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 26.03.2012 18:19
von emimaus
danke, für eure tipps.
das neue kinderburda habe ich schon gesehen. da gibt es aber fast nur schnitte bis 122 oder 128. so wie in in den normalen, monatlichen schnittmusterheften.
dass bei den kleinen damenschnitten busen und breitere hüften eingeplant sind, habe ich auch befürchtet. die kommen also nicht wirklich in frage.
heute habe ich mich auf die suche nach ottobre gemacht. leider wurde ich nicht fündig. mal sehen, ob es das in tulln gibt, wo ich ja morgen einen termin habe.

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 27.03.2012 08:11
von Julieth
Also bei einer Grösse 34 gibt es keinen Busen und breitere Hüften. Meine Mama hatte auch diese Grösse und hat auch des öfteren
in der Kinderabteilung für sich eingekauft :)
Die funktionieren wirklich auch als Kinderschnitte. Probiere es mal aus.

lg Julieth

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 28.03.2012 09:45
von Julchen
Hallo!
Noch eine Stimme für Ottobre! Du kannst auch online in den älteren Jahrgängen stöbern und diese eventuell nachbestellen - geht ganz easy:
http://www.ottobredesign.com/de/index.html

Re: schnittsuche für größere kids

BeitragVerfasst: 28.03.2012 17:17
von emimaus
danke. größe 34 werde ich doch noch warten müssen, wenn ich so auf die maßtabellen schaue.
aber nächstes jahr geht das sicher schon. behalte ich auf alle fälle im auge.
bei fm gibt es ja damenschnitte, die XS sind, die müssten eigentlich passen.
zu ottobre: habe das aktuelle damenheft bekommen und gleich einen schnitt rausgepaust. ABER: entweder bin ich zu ungeschickt, oder von den burdaschnitten, die ich seit immer schon verwende, verwöhnt. jedenfalls war der simple schnitt, den ich wollte, 2 stunden arbeit, bis ich da die richtigen linien gefunden habe. es sind einfach zu viele schnitte auf einem blatt und außerdem die diversen abwandlungen alle aus demselben schnittmuster. war sehr, sehr mühsam für mich. vielleicht habe ich auch nur gerade mit dem schnitt pech gehabt.
in dem heft ist ja für den 20. april ein neues kinderheft angekündigt. das werde ich mir sicherlich ansehen.