Seite 1 von 1

ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 16.04.2012 13:19
von alefe
Wo kauft ihr ausländische Nähzeitschriften und welche?
Gibt es in Wien einen Shop, wo man welche kaufen kann?

Was kauft ihr so?
Mir würd die Patrones sehr gefallen, allerdings würd ich gern mal durchblättern, damit ich weiß obs was für mich ist und ob ich damit überhaupt was anfangen kann...

Re: ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 16.04.2012 13:35
von aurora
ich steh auf la mia boutique aus italien da sind eher etwas ausgefallenere sachen drin....die hat meine trafikant besorgt, ich kann sie jedes monat durchblättern, muß sie aber nicht nehmen...ich finde das ist ein ganz tolles service. :daumenhoch:
ottobre hatte ich im abo, das ich aber jetzt gekündigt habe, da sich die schnitte immer wiederholen....

Re: ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 16.04.2012 14:09
von Nyx
ich habe ein Knipmode Abo von hier: http://www.schnittmuster.net/
Sprache: Niederländisch
ich bekomme es meist ca. 1 Woche nach Erscheinungstermin

und hier gibt es viele verschiedene Nähhefte und Schnittmuster aus unterschiedlichen Ländern: http://www.schnittmuster-online.com/

Re: ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 16.04.2012 14:12
von Julieth
Ich kann dir die Knippmode empfehlen. Ist eine niederländische Zeitschrift.
Witzige Schnitte, die teilweise sehr raffiniert aussehen, aber nicht wirklich schwer sind.
Ist halt die Knippie für Erwachsene :)
Morgen kannst du sie dir bei mir ansehen.

lg Julieth

Re: ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 16.04.2012 22:24
von alefe
@julieth: super, ich hoff ich vergesse nicht drauf ^^

Re: ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 16.04.2012 23:14
von Julieth
Die liegt bei mir eh überall rum, du hast keine Chance sie nicht zu sehen *lach*

Re: ausländische Nähzeitschriften

BeitragVerfasst: 07.09.2013 07:12
von ju_wien
alefe hat geschrieben:Wo kauft ihr ausländische Nähzeitschriften und welche?
Gibt es in Wien einen Shop, wo man welche kaufen kann?


ich hol einen alten thread raus, da ich mich auch grad mit der frage beschäftige:

- komolka hat burda und ottobre (auf der mariahilfer straße, auf der laxenburgerst. hab ich noch nicht gefragt)
- morawa hat ottobre und la mia boutique (und ganz viele handarbeitshefte in allen erdenklichen sprachen)
- die zeitschriftenhandlung am westbahnhof hat auch eine goße auswahl an handarbeitszeitungen, schnitthefte weniger
- thalia auf der landstraße hat vor kurzem einen eigenen näh-/handarbeitszeitschriftenständer eingerichtet. schwerpunkt sind taschen, patchwork usw, an schnittheften habe ich bisher nur burda, sabrina, lena gesehen (und noch ein deutsches schnittheft, dessen name mir grad nicht einfällt)