Herren Schnittmuster

Alles zum Thema Schnittmuster, ob Schnittzeitschriften oder Bücher wird hier diskutiert.

Herren Schnittmuster

Beitragvon erdbeerchen » 29.08.2012 13:49

Ich wollt euch mal fragen, ob ihr Herrenschnitte zu Hause habt und wenn ja was. Speziell würd ich suchen langärmliges Shirt, Tshirt und was in die Richtung Hoodie oder Kapuzenjacke.
Google findet ausser den 2 FM Schnitten ja nicht besonders viel. Vielleicht habt ihr ja ein paar Schnitte und könnt mir da was empfehlen ;)

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol
ErdBee
erdbeerchens Beitrag gefällt:


Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon Ena » 29.08.2012 13:52

Ich hab Großföhr und ein paar Kwiksew Schnitte zuhause. Das Problem bei Kwiksew ist, dass die Schnitte sehr groß bemessen sind. Trotz abmessen war die genähte Hose mind. 1 Nummer zu groß.
In den Burdaheften sind immer wieder Schnittmuster für Herren drinnen, aber bis auf einen Kapuzenpulli hab ich noch nichts daraus genäht. Der hat aber dafür gepasst.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon ju_wien » 29.08.2012 14:11

ich hab beim aufraeumen vor kurzem ein paar schnitte fuer herren-jogginganzuege und einen anorak gefunden (eher grosse groessen, so um 52/54 iirc). werde die fotografieren, wenn ich heimkomme.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon erdbeerchen » 29.08.2012 14:22

ju_wien hat geschrieben:ich hab beim aufraeumen vor kurzem ein paar schnitte fuer herren-jogginganzuege und einen anorak gefunden (eher grosse groessen, so um 52/54 iirc). werde die fotografieren, wenn ich heimkomme.



Das wäre super! Vielleicht gibts ja auch eine Masstabelle bei den Schnitten, dann könntest du mir die dazu fotografieren, dann seh ich gleich ob es passen könnte ;)

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon ju_wien » 31.08.2012 06:54

so, die fotografien. wenn du sie groesser willst, schreib mir eine pn mit deiner e-mail adresse. masse folgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon ju_wien » 31.08.2012 06:57

auf dem simplicity schnitt steht gr 52, laut tabelle: brustumfang 107, taillenumfang 92, gesaessumfang 109.
burda masstabellen gibt es hier zum download: http://www.burdastyle.de/anleitungen/ho ... d_536.html
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon erdbeerchen » 09.08.2013 09:28

Ich grab das mal wieder aus ... Leider such ich schon wieder einen Schnitt *rotwerd*

Ich war gestern mit meinem Freund im H&M und in der Herrenabteilung gabs einen Hoodie mit Loopkragen. Ich hab dann gross erklärt, dass ich sowas nicht kaufe, das kann ich selber *pfeif*

Tja leider scheitere ich schon an der Schnittsuche. Ich suche sowas ähnlcihes wie die Shelly, aber halt für Herren und als Hoodieschnitt. Ich hab zwar schon 1-2 Schnitte gefunden, aber die haben alle eine Kapuze und das will er nicht. Er will einen schönen langen Loopkragen.

Meint ihr ich kann das Ebook Ben (hab ich schon) als Grundlage nehmen und anstatt der Kapuze einfach einen Loopkragen dran machen den ich dann nach oben hin schmäler werden lasse, damit er dann auch schön am Hals anliegt?

Danke schon mal für jeden Tipp!

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon pompedom » 09.08.2013 09:55

Einen loopkragen, sowie bei Shelly, ist nur ein rechteckiges stuck stoff. Dass kannst du in Prinzip an jedes pulli dran machen. Einfach der kragen abmessen.

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon jjzwerg » 10.08.2013 23:01

http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: AW: Herren Schnittmuster

Beitragvon Strawberry Shortcake » 11.08.2013 06:29

Bei frau liebstes gibts eine Anleitung für sowas
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon erdbeerchen » 11.08.2013 09:32

Danke ihr beiden!

Egon hab ich auch schon gesehen aber der ist mit Kapuze und das will er nicht.
Die Anleitung von Frau Liebstes will er auch nicht weil er will den Loop geschlossen haben.

Ich werd wohl wirklich den Schnitt Ben nehmen und den Loop dransetzen probiere .


Aber danke für eure Tipps!

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon mikiund4 » 11.08.2013 11:22

Egon kannst du auch ohne Kapuze nähen, ist im Schnitt soweit ich mich erinner auch so unterteilt...ja ich bin sehr sicher sogar
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15
erdbeerchen
mikiund4s Beitrag gefällt:


Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon jjzwerg » 11.08.2013 14:19

ja Egon geht mit Loop oder Kaputze
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon crea_tief » 11.08.2013 15:07

Darf ich mich hier kurz einklinken und fragen, wo ihr denn die Stoffe für Herren-Mode her bekommt?

Ich hab nämlich noch nirgends wirklich brauchbare Stoffe gefunden und inzwischen so gut wie aufgegeben *schmoll*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Herren Schnittmuster

Beitragvon ju_wien » 11.08.2013 15:30

beim komolka jedenfalls kein problem und sweatshirtstoff kriegst sicher auch beim mueller. stoffkeller vielleicht. hier im thread ging es ja bisher eher um herren-freizeitkleidung, dh jogginganzuege, hoodies usw. aber beim komolka bekommst du auch klassische anzugstoffe, falls du sowas planen solltest.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Nächste

Zurück zu Schnittmuster, Zeitschriften und Bücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder