Seite 1 von 1

Utensilo fürs Hochbett

BeitragVerfasst: 17.09.2012 08:48
von Koala
Meine Söhne haben im Sommer Hochbetten bekommen und nun wünschen sie sich Bettutensilos dafür.

Ich habe auch schon ein bißchen geschaut und mir würde so eines in der Art gefallen: http://de.dawanda.com/product/24050185- ... Knallerbse

Schätze mal, das wird hinten irgendwie verstärkt. Was nehme ich da? Und was nehme ich am besten zum Schließen der Schlaufen?

Und wie mache ich die Taschen? Sollen ja Bücher und Spielzeug drin Platz haben. Frag´mich halt, wenn ich da einfach ein Stoffrechteck für die Taschen auf den verstärkten Stoff draufnähe, ob dann genug Platz für alles ist.

Das ist hier im Forum meine erste Anfrage. Falls ich mich zu unklar ausgedrückt habe, oder im falschen Forum gepostet, dann bitte entschuldigt.


LG

Dany

Re: Utensilo fürs Hochbett

BeitragVerfasst: 17.09.2012 13:35
von cucire
Koala hat geschrieben:
--Schätze mal, das wird hinten irgendwie verstärkt. Was nehme ich da? Vlieseline oder Schabrackeneinlage. Schabrackeneinlage habe ich in einem Geschäft in der Neubaugasse oder Westbahnstraße gesehen-

--Und was nehme ich am besten zum Schließen der Schlaufen Klettband?

--Und wie mache ich die Taschen? Sollen ja Bücher und Spielzeug drin Platz haben. Frag´mich halt, wenn ich da einfach ein Stoffrechteck für die Taschen auf den verstärkten Stoff draufnähe, ob dann genug Platz für alles ist.
Mit Vlieseline bebügeln. Die gibt es in verschiedenen Stärken. Die Taschen könnten auch seitliche Falten haben um mehr Inhalt aufnehmen zu können. Ich denke, dass die Taschenoberkanten anfällig für Aufreißen sein könnten. Wenn der Stoff fest genug ist, mit Nieten verstärken.