Seite 1 von 1

Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 27.01.2014 12:12
von MarLa
Liebe Forums - *sewing*

Mal eine Grundfrage: Wenn ihr eure Schnittmuster vorbereitet, auf welches Material zeichnet ihr sie? Backpapier? Packpapier? Was anderes? Würde mich mal interessieren.

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 27.01.2014 12:20
von crea_tief
Schau mal hier http://vernadelt.at/viewtopic.php?f=19&t=519&p=61758&hilit=baufolie#p61758

Es geht hier zwar teilweise um die Stifte, oder Ähnliches, mit denen abgepaust wird, aber die meisten äußern sich auch über das Material AUF das sie zeichnen... I

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 27.01.2014 15:29
von MarLa
Danke für den Tip! Auf Baufolie wär ich nie gekommen! ;) Ich hab grad gestern einen Schnitt auf Backpapier gezeichnet und hatte dann den ganzen Bleistift an den Fingern... *motz*

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 27.01.2014 15:43
von Lilli
deswegen zeichne ich schnitte nur mehr mit einem wasserfesten stift ab ;)

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 02.02.2015 21:54
von insa-ana
Ich nehme immer Packpapier oder Seidenpapier, die finde ich am Besten.
Viel Spaß beim zuschneiden
Insa-Ana

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 03.02.2015 09:20
von ju_wien
zum durchpausen verwende ich hutpackpapier (das ist wie seidenpapier, nur ungebleicht und billiger), zum konstruieren und für schnitte die oft verwendet werden sollen, packpapier, weil das fester ist. plastikfolie meide ich aus umweltschutzgründen, auch wenn sie zum anprobieren vielleicht praktischer wäre als papier.

backpapier kann nur ein hörfehler sein, weil viele leute in der aussprache zwischen b und p keinen unterschied machen. es ist nichr nur zu schmal und zu teuer, sondern auch so beschichtet, dass der teig nicht darauf kleben bleibt. daher hält auch der bleistift nicht drauf, was du ohnehin schon bemerkt hast.

zum zeichnen verwende ich am liebsten einen druckbleistift mit feiner, relativ weicher mine, weil ich immer wieder auch ausradiere. alternativ einen feinen filzstift.

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 07.02.2015 19:38
von wettihex
Also meine Anfänge fanden tatsächlich auf Backpapier statt. Das hat schließlich fast jeder zu Hause und für Kindergrößen war das ideal. Also so richtig eine Rolle, bei der man die Länge selbst bestimmt. Das Bleistift da nicht ganz ideal ist, habe ich auch bemerkt und dann einfach Permanentstifte verwendet. Backpapier ist auch schön durchsichtig, da hat man alle Linien und Markierungen schön durcchgesehen.

Allerdings sind die Kinder gewachsen und irgendwann wollte ich auch für mich etwas machen, da kam ich mit Backpapier nicht weiter. Wir hatten aber noch eine Riesenrolle Plastikfolie vererbt bekommen, die verwende ich seither. Dürfte eh so eine Art Malerfolie sein, weiß ich aber nicht genau. Was danach kommt, weiß ich noch nicht, aber eher kein Plastik, wegen Müllproblem.

Lg Barbara

Re: Material für Schnitt

BeitragVerfasst: 07.02.2015 20:28
von rhonda
also ich liebe baufolie, ist einfach perfekt :)