Seite 1 von 1

E-books in der Cloud speichern - ok?

BeitragVerfasst: 24.08.2014 13:19
von alefe
Was würdet ihr dazu sagen, alle E-book's (gekaufte und freie) in einer Cloud abzuspeichern? Ist das zulässig oder kann man da rechtliche Probleme bekommen?

Mein Problem ist nämlich, dass ich die Schnittmuster mitllerweile auf 3 Geräten versträut hab und ewig such, bis ich endlich das gesuchte gefunden hab. Auch unterwegs könnt ichs dann direkt in der Cloud abspeichern und nicht vllt. wieder drauf vergessen, bis ich daheim bin.
Dürfte ich dann auf dem Rechner der Schwiegis eventuell auch darauf zugreifen und ausdrucken (die Wohnen 250km von uns entfernt).

Ich hoff jemand kennt sich mit dem Thema aus!
Oder wie handhabt ihr es?

Re: E-books in der Cloud speichern - ok?

BeitragVerfasst: 24.08.2014 14:17
von ju_wien
solange dein verzeichnis passwortgeschützt ist und nur du das passwort hast, ist eine speicher in der cloud nicht anders zu beurteilen als der speicher auf einer festplatte oder einem usb-stick. es darf natürlich kein öffentlich zugängliches verzeichnis sein, denn dann würderst du die dateien verbreiten, wozu du kein recht hast.

ganz praktisch solltest du dir aber überlegen, ob dir die cloud sicher genug ist. ich hab schon von fällen gehört, wo plötzlich alle dateien aus dem dropbox-verzeichnis verschwunden waren.