Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
28.01.2015 13:12
von ju_wien
knipmode gibt es ab nun auch auf deutsch und zwar unter dem titel "Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen".
http://www.shop.oz-verlag.de/27/?aid=66 ... 718&cid=34dass es sich um knipmode handelt, geht aus der verlagsankündigung nicht hervor, aber ein paar HS24-leserinnen haben das neue heft als übersetzung der jänner-ausgabe von knipmode identifiziert
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... p?t=178771 in deutschland ist das heft schon in den läden, bei uns habe ich es noch nicht gesehen, dürfte aber nur eine frage von tagen sein. auf der verlagsseite ist jedenfalls ein preis für österreich angegeben (6,90), also wird es wohl ausgeliefert werden.
Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
28.01.2015 18:44
von Strawberry Shortcake
Gibt's seit heute. Ich hab meine schon
Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
28.01.2015 19:24
von Brabra
Mist, und ich bin heute noch bei der trafik vorbeigekommen und bin nicht rein

(wobei... bis das hier im Süden angelangt ist, dauerts sicher noch...)
Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
28.01.2015 20:56
von ju_wien
ich hab es jetzt auch schon (aus der grossen zeitschriftenhandlung im westbahnhof). erste erkenntnisse:
die schnitte sind für körpergröße 172 konzipiert, also länger als burda und ich (162) werde somit mehr ändern müssen. sie schreiben zwar, dass man nicht die konfektionsgröße nehmen soll und auch nicht die maße aus dem papierschnitt, sondern die aus der tabelle, aber in der tabelle gibts nur oberweite, taillenweite, hüftweite, rückenlänge, oberarmweite, ärmellänge und sitzhöhe. keine vordere länge, keine brusttiefe, keine rückenbreite, keine hosenlänge ... wo und wieviel ich die schnitte an meine maße anpassen muss, kann ich also nur durch zufall oder mit sehr viel experimentieren rausfinden.
der unterschied zwischen oberweite und hüftweite beträgt 7 cm. frauen mit "birnenfiguren" sind also gut dran. andere müssen für oberteile und röcke/hosen unterschiedliche größen nehmen und bei kleidern einiges anpassen. allerdings sind die kleider in diesem heft ohnehin alle wie übergroße t-shirts oder wie kaftane konstruiert, also nicht sehr passformsensibel.
die ärmellängen sind in der tabelle auffallend lang angegeben (von 70,5 bei größe 34 bis 81,5 bei größe 56). entweder messen die anders als burda (beschrieben ist es allerdings gleich (vom schulterpunkt über den gebeugten ellenbogen bis 1 cm unter dem handgelenk) oder holländerinnen haben längere arme :)
die anleitungen sehen beim ersten überfliegen verständlich aus. ob das wirklich so ist, merkt man spätestens beim ersten stück, das komplizierter ist als ein rock mit gummibund.
Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
28.01.2015 21:21
von malala
Und ich wäre heute am Westbahnhof vorbeigekommen.
Na wird es hoffentlich nächste Woche auch noch geben.

Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
29.01.2015 11:07
von ju_wien
inzwischen ist es auch schon in anderen trafiken eingelangt (gesehen in der traisengasse, beim patentamt).
und bei thalia wien mitte liegt in der lobby vor dem geschäft ein gratis handarbeits- und bastelheft auf. ("Topp Meine kreative welt") jetzt nichts weltbewegendes drinnen, sondern gehäkelte täschchen, eulen aus föhrenzapfen, gehäkelte tiere. bei den meisten modellen gibts keine anleitung, sondern den hinweis auf ein buch oder eine bastelpackung ;-) [*] aber manches schafft man mit etwas fantasie vielleicht auch ohne anleitung.
[*] zwei knäuel schlichte wolle für eine haube im wegwerf-kaffee-becher um 14,99. dagegen war meine mohair de luxe wolle mit 23 % seide ja günstig.
Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
29.01.2015 14:45
von Brabra
ju_wien hat geschrieben:[*] zwei knäuel schlichte wolle für eine haube im wegwerf-kaffee-becher um 14,99. dagegen war meine mohair de luxe wolle mit 23 % seide ja günstig.
Ja, die hab ich auch schon gesehen

Re: Fashionstyle - die Mode zum Selbernähen

Verfasst:
31.01.2015 15:28
von Brabra
So, heute hab ichs in die Trafik geschafft und tatsächlich die Fashionstyle gefunden. Allerdings nicht gekauft - ist mehr Elegantes drin, nicht so meins.