Seite 1 von 1

Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 26.02.2019 08:05
von ju_wien
Eine erste Vorschau auf das Aprilheft von Burda. Viel sieht man noch nicht https://burdastyle.ua/news/pershyy-anons-burda-42019/
Weitere Links liefere ich nach, sobald ich sie finde.

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 26.02.2019 14:20
von Zora
Ich sehe weite Blusen und ein Onesie für die Plusmode - ich bin mal gespannt.

Werde ich diesen Sommer auch mal Erwachsenen-Strampler tragen?

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 26.02.2019 14:43
von ju_wien
Zora hat geschrieben:Werde ich diesen Sommer auch mal Erwachsenen-Strampler tragen?


Ich habe eine Zeitlang recht viele Overalls getragen. Damit sie komfortabel sitzen, sollten sie aus elastischem Material bestehen. (Sonst schneiden sie entweder beim Sitzen oder Hocken im Schritt ein oder sitzen im Stehen viel zu locker und pludrig.) Außerdem sollten RV oder Knopfleiste relativ lang sein, damit man ohne viel Zerren aus dem Oberteil schlüpfen kann, wenn man mal schnell auf's Klo muss. Oder obenherum überhaupt nur Gummizug - ich habe in meiner Umarbeitungskiste noch immer einen Jerseyoverall mit Pluderhose unten und "Carmen"-Ausschnitt oben - also Gummibänder an den Knöcheln, in der Taille, am Ausschnitt und an den Ärmeln und irgendwann in einem früheren Leben hatte ich auch welche mit Pluderhose unten und nur einer Stoffröhre mit Gummiband über dem Busen als Oberteil. Da kam man leicht rein und raus und bequem waren sie auch, über "elegant" lässt sich diskutieren ;-) Das hängt aber auch vom Material ab und davon, welche Schuhe und sonstigen Accessoires man dazu trägt. Der Overall in der April-Burda scheint ähnlich konstruiert zu sein.

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 26.02.2019 15:12
von Zora
Das hört sich in der Tat bequem an, vor allem da man sich Gürtel für die Hose spart und dort kein Bund einschneiden kann.
Aber für die runderen Figuren finde ich sie immer sehr unvorteilhaft :/ Ich meine ein weiter Rock kann einen Bauch verdecken und damit eine modische Silhouette geben, während ein Overall da weniger Möglichkeiten hat. So wohl fühle ich mich da mit meiner Kugel nicht, aber vielleicht ist es eine frische Möglichkeit für zu Hause

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 28.02.2019 14:30
von ju_wien
Burda hat dem Model einen Blazer über den Overall angezogen. Das ist deutlich kleidsamer als Overall "pur", allerdings hat man beim Klogehen dann immer das Problem, dass man zuerst den Blazer ausziehen und irgendwo aufhängen oder hinlegen muss, was in Lokalen und sonstigen öffentlichen WCs manchmal recht schwierig ist.

Inzwischen gibt es die Vorschau auch auf Deutsch! https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 28.02.2019 18:55
von Zora
Daran hab ich nie gedacht, man muss sich ja dann im Klo total entblättern um die Hose herunterzubekommen

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 28.02.2019 19:50
von ju_wien
Ich sagte ja schon, dass ich in einem früheren Leben ziemlich viele Overalls getragen habe ;-) In den 1970/80er Jahren waren die auch schon mal en vogue. Bei Ski-Overalls sind Oberteil und Hose meistens durch einen teilbaren Reißverschluss verbunden, aber bei dünnen Sommer- und Cocktailstoffen geht das nicht so leicht unauffällig.

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 06.03.2019 14:08
von ju_wien
Das Heft ist seit heute in den Läden (in DE vielleicht schon seit gestern). Der Jumpsuit unter dem himbeerroten Blazer ist ein Kaufmodell (Gabrielle by Molly Bracken).

Ansonsten: viele interessante Modelle, aber die Passform lässt zu wünschen übrig. Beispiel Titelmodell: Die Jacke macht im Rücken neben dem Armloch hässliche Falten. Kann an dem (zu) dicken Sweatshirt darunter liegen, kann aber auch daran liegen, dass Schultern, Armloch und/oder Armkugel irgendwie "verbaut" sind und das lässt sich eher schwer reparieren, wenn man nicht wirklich gut im Schnittzeichnen und Anpassen ist.

Das Retromodell beschreiben sie als "Blazer im legendären New Look". Leider haben sie den Schnitt so an Figuren und Bequemlichkeitsbedürfnisse von 2019 angepasst, dass vom New Look nichts mehr erkennbar ist. In dem alten Heft von 1954 hatte er zumindest auf der Zeichnung noch die charakteristische Silhouette (die Dior übrigens neu aufgelegt hat https://www.dior.com/en_at/products/cou ... bar-jacket auch in schwarz und beige und unterschiedlichen Materialien) siehe auch http://wardrobetrendsfashion.com/dior-b ... -new-look/

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 07.03.2019 17:05
von Zora
Holla die Waldfee, was trägt die Frau auf dem historischen Kostüm denn da drunter um so ne Taille zu haben *glotz*

Und nochmal Holla: Ich kenn jetzt die Dior Preise ja nicht aber 3100€ für den Blazer ist schon stolz, ich wusste nicht, welche Preisklasse das hat.

Jedenfalls um zurück zur Burda zu kommen: Der Rock mit der großen Cargotasche ist ganz cool https://www.burdastyle.de/produkt/magaz ... -042019-DL

Ansonsten sind es viele Blusen und Hosen, das brauche ich nicht so sehr. Es erinnert mich auch an eine Reihe Blusen aus dem letzten Jahr, so ohne Knopfleiste und weit geschnitten.

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 07.03.2019 20:16
von ju_wien
Erstens gab es damals noch keine Feinstrumpfhosen. Die Damen trugen also Strümpfe und Strumpfbandgürtel, die großteils als Bauch-Hüftmieder gearbeitet waren (elastisch oder auch nicht). Zweitens lernten die Mädchen, sobald sie die ersten Schritte machten: "Bauch einziehen, gerade stehen, Brust heraus, Bauch hinein". (Buben auch, aber Mädchen halt viel mehr). Drittens waren die Menschen damals einfach schlanker als heute. (1947 überhaupt, da gab es im Europa ja noch kaum was zu essen, aber auch in den 50er und 60er Jahren und darüber hinaus waren die Menschen im Durchschnitt schlanker.)

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 16.03.2019 11:26
von insa-ana
Mieder wurden auch getragen darum ist die Taillie gar so schmal. Aber es sieht gut aus, schönes Jäckchen.

Re: Burda 04/2019

BeitragVerfasst: 06.04.2019 21:29
von Zora
https://www.burdastyle.de/produkt/magaz ... -042019-DL
Den SChnitt hab ich gar nicht gesehen *waah*
Der ist ja wunderschön, ich muss noch eine Burda auftreiben