Seite 1 von 1

Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 26.02.2020 14:17
von ju_wien
Ich komme eh nicht zum Nähen, aber Hefte anschauen geht immer ;-)

Die Vorschau auf das April-Heft von Burda https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle_preview
und bei den Ukrainern: https://burdastyle.ua/news/pershyy-anons-burda-42020

Das Heft soll schon nächsten Mittwoch kommen.

Re: Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 26.02.2020 14:25
von insa-ana
Das schwarze Kleid mit dem Rückenausschnitt ist aber schön. Für mich Frostbeule aber nur im Sommer geeignet. Das braune mit den Punkten sieht so nach eleganten 50ern aus, sehr hübsch :)

Re: Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 27.02.2020 06:43
von ju_wien
Ja, wegen der Maschen an den Schultern kann man kein Jäckchen drüber tragen, wenn es kühl wird - höchstens ein gehäkeltes Schultertuch, wie sie in den 1970ern modern waren.

Ich bin gespannt, ob es für die Jacke zum Bleistiftrock einen Schnitt gibt oder ob das ein Kaufmodell ist.

Bei den Mutter- und Tochter-Kleidern gefällt mir das Kindermodell viel besser. Das große wirkt irgendwie unförmig. Da müsste der Oberteil enger und länger sein, damit die Proportionen stimmen. Weite Röcke, die mitten auf der Kniescheibe enden, schmeicheln den Beinen nur selten.

Re: Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 27.02.2020 10:45
von ichthys81
Also mich reißen die Modelle nicht vom Hocker!
Ehrlich gesagt passen die vorgestellten Modelle nicht zu meiner Figur. Deswegen.
Wenn ich Kleidung nähen will, in die ich zwei meiner Kinder gleichzeitig stecken kann, weil sie so weit ist, nähe ich was von der Ottobre... *grins*

Re: Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 28.02.2020 06:11
von ju_wien
Da gibt es noch mehr Modelle aus dem April-Heft https://burdastyle.ru/stati/pervyj-anon ... e-4-2020-/
Das diagonal-gestreifte Langarmshirt sieht interessant aus. Da bin ich auf die technische Zeichnung gespannt.
So ein Kleid wie das rechts oben hatte ich in den 80/90er Jahren.

Ansonsten frage ich mich grad: bei dem schwarzen Kleid sind die Armausschnitte zu tief. Die Falte zwischen Oberkörper und Armen sollte bei einem eleganten Modell verdeckt sein. Bei dem rosa Trägerkleid darüber haben sie die Armausschnitte höher und kleiner gemacht und dann zeigen sie das mit einem Kurzarmpulli darunter, der in den Armausschnitten zu wenig Platz hat und Falten macht. Früher waren Modehefte auch eine Anleitung für "gut angezogen sein" und guten Stil - den Anspruch können sie nicht mehr erheben.

Re: Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 28.02.2020 10:21
von ichthys81
Danke für die weiteren Fotos!
Die Mama-Tochter-Mode sieht halt leider sehr sackmäßig für die Mutter aus...

Re: Burda 04/2020

BeitragVerfasst: 28.02.2020 17:35
von insa-ana
Bei dem gestreiften Langarmshirt stört mich, dass durch den Schnitt die Streifen nicht aufeinander passen. *hmm*

Sackartig halte ich bei der Mama Tochtermode für untertrieben. *facepalm*