Seite 1 von 1

Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 23.12.2021 21:30
von ju_wien
Bei den Russinnen gibt es schon eine Vorschau auf die Februar Burda!
https://burdastyle.ru/stati/pervyj-anon ... -vestern-/ und https://burdastyle.ua/news/pershyy-anons-burda-22022

Die Trenchjacke wäre was für mich, wenn ich nicht schon einige geplante Mantelprojekte herumliegen hätte ;-)

Und der rosa Leopard sieht mir wieder nach Zeltmantel aus. Ich bin gespannt, wann die auch in der Konfektion wieder auftauchen.

Re: Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 24.12.2021 14:49
von ju_wien
Fällt mir grad auf: Die Ärmel von der blau gemusterten Bluse haben einen merkwürdigen Schnitt.
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 5cbfc.webp
Wenn man die Streifen vom Muster verfolgt, sieht es so aus, als wären die Bluse wie ein Cape geschnitten geschnitten. Da bin ich schon sehr auf die Schnittteile neugierig. Das Heft erscheint am 5. Jänner.

Nähen werde ich sie ziemlich sicher nicht. Erstens sind so extrem weite Ärmel nicht alltagstauglich (haben wir eh schon besprochen) und zweitens fallen sie auf dem Foto auch nicht schön. Wahrscheinlich gibt es genau eine einzige Armhaltung, bei der die Ärmel spektakulär aussehen. Da muss man dann immer genau so stehen bleiben ^^

Re: Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 29.12.2021 18:49
von ju_wien
Technische Zeichnungen: https://burdastyle.ru/tehnicheskie-risu ... 022_31201/
https://burdastyle.ua/news/anons-burda- ... malyunkamy

Linker und rechter Ärmel in unterschiedlichem Fadenlauf zugeschnitten oder Photoshop-fail?
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 70f76.webp
Der untere Rand von der Bluse sieht auch merkwürdig aus. Saum nach oben gebogen? Oder ungesäumt? Oder ein Problem mit dem Grafikprogramm?

Der schmale Rock mit den überdimensionalen aufgesteppten Taschen gefällt mir gut https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 5efc8.webp
Bleistiftröcke gibt es nun ja schon seit vielen Saisonen, aber der ist ein bisschen besonders.

Re: Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 04.01.2022 14:51
von insa-ana
Also, die Stoffe gefallen mir erst mal nicht. Die Modelle finde ich diemal auch nicht prickelnd. Das schmale Kleid mit den gelegten Falten finde ich hübsch. Nur frage ich mich, wieso die Falten im Rock nach oben offen sind? Ist das gewollt? Es fällt Dreck rein und nach oben gefaltet hat immer eine Tendenz aufzuklappen.

Re: Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 05.01.2022 05:04
von ju_wien
Die deutsche Vorschau https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle

insa-ana hat geschrieben: Das schmale Kleid mit den gelegten Falten finde ich hübsch. Nur frage ich mich, wieso die Falten im Rock nach oben offen sind? Ist das gewollt? Es fällt Dreck rein und nach oben gefaltet hat immer eine Tendenz aufzuklappen.


Da hat man Stunden später auch noch was vom Essen *yeah*

Beim Ansetzen des Rockteils haben sie anscheinend noch eine Falte eingebaut oder wieder einmal ein Fehler beim Herstellen der Grafik https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 61bd1.webp

Enge Kleider aus Jersey sind eh so eine Sache. Angenehm zu tragen, aber der Hintern beult sich sofort aus und wegen der Raffung kann man das auch schlecht einbügeln.

Ich habe eh oft den Eindruck, dass die Burda-Redakteurinnen weder selbst schneidern, noch die Modelle tragen. Auf Fotos sieht man sie meistens in Rollkragenpully oder Sweatshirt. Ist ja nicht falsch, aber wer täglich in Jeans und Sweatshirt herumläuft, dem fallen auch so Sachen wie Rockfalten nach oben nicht auf (oder Ärmel, mit denen man an jeder Türschnalle hängen bleibt oder Ausschnitte, mit denen man sich nicht setzen darf, weil sie dann weg stehen und Blick bis zum Nabel freigeben).

Bei den Stoffen gab es in den letzten Jahren schon Schlimmeres. Aber es sieht halt planlos zusammengewürfelt aus.
Der schwarze Jersey mit dem grafischen Muster von dem schmalen Kleid gefällt mir recht gut, aber würde ich mir schon deshalb nicht nehmen, weil dann alle sagen: "Ah, das kenne ich, das war 2022 in der Burda" *glotz*


Bei Komolka gibt es einige der Originalstoffe https://www.komolka.at/stoffe/news/burdastyle-02-22
Da habe ich auf der Website vorhin übrigens auch einige hübsche Paisley-Muster in Seidensatin entdeckt. Preis halt Seidensatin, dh man sollte genau wissen, was man daraus nähen will und keinen cm zuviel kaufen.

Re: Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 05.01.2022 12:02
von ju_wien
ju_wien hat geschrieben:Linker und rechter Ärmel in unterschiedlichem Fadenlauf zugeschnitten oder Photoshop-fail?
https://burdastyle.ru/images/cache/2021 ... 70f76.webp
Der untere Rand von der Bluse sieht auch merkwürdig aus. Saum nach oben gebogen? Oder ungesäumt? Oder ein Problem mit dem Grafikprogramm?


Also: Die Ärmel werden lt. Schnitt im Schrägfadenlauf zugeschnitten. Warum das so sein soll, erschließt sich mir noch nicht ganz, bei dem von Burda ausgewählten Stoffmuster finde ich es ungünstig. Die Ärmelkugel ist extrem flach, fast "negativ", obwohl die Armlöcher zwar tief, aber ansonsten "normal" konstruiert sind.

An Bastelarbeiten im Heft: Plüschelefanten und Kosmetiktäschchen mit Katzenohren. Und ein zweiseitig verwendbarer Bindegürtel ;-)

Re: Burda 02/2022

BeitragVerfasst: 05.01.2022 12:16
von ju_wien
Die Schnitte sind jetzt auch online https://www.burdastyle.de/shop/schnittm ... _year=2022

Der Rock wäre um einiges gelungener, wenn sie die Länge an das Muster angepasst hätten https://www.burdastyle.de/produkt/magaz ... 1020990std - Bei den Seitenteilen mit den großen Taschen haben sie so genau auf's Muster geachtet und am Saum dann einfach mitten durch *facepalm*

Wenn man keine Zeit zum Denken und Tüfteln hat, sollte man Unis oder Muster ohne Richtung und ohne erkennbaren Rapport nehmen. Zu dem Rock gibt es im Heft eine "Nähschule". Wie man die Schnittteile auflegen und markieren muss, damit die Teile später mustergerecht zusammen passen, wird mit keinem Wort erwähnt.