Es kommt auch auf das Nähprojekt an! Dickere bzw festere Bündchen können bei z.B Babykleidung oder einem Ausschnitt bei dünnerem Stoff völlig deplaziert sein, und ein dünnes Bündchen bei einem Erwachsenenprojekt auch nicht passen. Dann schaut bei manchen Sachen besser glattes Bündchen aus, bei anderen passt Rippbündchen 1x1 (1mm dick Rippen) und bei Jacken z.B könnte 2x2 Rippbündchen auch wieder besser sein.
Die Michabündchen, z.B die von Sanetta sind auch immer unterschiedlicher Qualität, und auch "bewährten Marken" waren bei mir oft ein Griff ins Klo während billige Ware auch nach zwanzigmal waschen noch wunderbar waren...
Ich schweife ab, aber ich finde grad Bündchen sind auch oft Glückssache bzw Erfahrungssache...
