Julieth hat geschrieben:Also ich wasche sie meistens nach dem verarbeiten, selten wenn ich mir nicht sicher bin, oder es ein sehr
aufwendiges Stück ist, kurz vorher. Weil die Chemikalien in den Stoffen halten auch die Motten fern.
Sonst könnte es mir passieren das ich 2 Wochen im Dauerwaschbetrieb bin, sollten die Viecher hier einmal einfallen
Ena hat geschrieben:Julieth hat geschrieben:Also ich wasche sie meistens nach dem verarbeiten, selten wenn ich mir nicht sicher bin, oder es ein sehr
aufwendiges Stück ist, kurz vorher. Weil die Chemikalien in den Stoffen halten auch die Motten fern.
Sonst könnte es mir passieren das ich 2 Wochen im Dauerwaschbetrieb bin, sollten die Viecher hier einmal einfallen
Du, was ist denn das für eine üble Anspielung?![]()
![]()
Julieth hat geschrieben:Wieso? Ist dir das passiert?![]()
Kann mich jetzt nicht mehr errinnern, aber irgendwer hatte mal
Motten im Forum. Und bei meinem Stofflager wäre das mein
Untergang
Ena hat geschrieben:
Ja, irgendwer war dann wohl ich![]()
Aber es waren ja eigentlich nur eingebildete Motten - hab zwei Monate lang Stoffe gewaschen, der Trockner ging ein und es war überhaupt eine riesengroße (imaginäre) Katastrophe.
Julieth hat geschrieben:Nee, nee, ich wasch erst nachher.
Das funktioniert schon die letzten 14 Jahre so, ohne das mir jemals etwas eingelaufen wäre![]()
*auf Holz klopf...*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder