Sunje - Frau Liebstes

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon ErdBee » 03.02.2013 18:55

Mein Mädel ist begeistert und will sowas jetzt auch. Liegt wohl auch an dem Stoff. Blau und Pferd! Sowas darf ich jetzt auch besorgen.
Ich seh nix von Pfusch.dekobandidee könnt glatt von mir sein. Ich Spar mit Knopflöcher wo es nur geht.
Ist schön geworden.

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon bohemian » 03.02.2013 19:12

wow, die ist schön geworden *thumb*

ich hab auch schon geklebt und gepaust, nur leider kann ich mich für keinen Stoff entscheiden *öhm*

die Idee mit dem Band find ich auch super, ich hab nämlich keine Ösen daheim, und Knopflöcher in Bündchen mag meine Maschine nicht so besonders *rolleyes*

wo kauft ihr eure Ösen und wie funktioniert das eigentlich?
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon gegge » 03.02.2013 19:32

Die ist wirklich schön geworden - hab sie auch schon auf FB bewundert. Die vielen Teile schrecken mich jetzt schon ab. Aber ich warte eh noch auf den Damenschnitt - weil da kann ich die kleinste Größe wahrscheinlich eh schon nehmen. Und machen will ich unbedingt eine. Weil so ein ähnliches Kleid hatten wir schon mal in blau-weiß-gestreift und das war so toll.
Benutzeravatar
gegge
 
Beiträge: 387
Bilder: 33
Wohnort:

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon josy » 03.02.2013 19:40

Ich hab mich auch so gefreut, als ich den Schnitt gesehen habe, denn bei uns wars ähnlich. S. hatte so ein süßes Kleid in der Art, das aber leider schon zu klein ist :) Bin gespannt, ob ich es hin bekomme! Schnitt ist fertig, heute Abend gehts an die Stoffwahl *lolly*
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon foo » 03.02.2013 20:23

*reinschleich*
bohemian hat geschrieben:die Idee mit dem Band find ich auch super, ich hab nämlich keine Ösen daheim, und Knopflöcher in Bündchen mag meine Maschine nicht so besonders *rolleyes*

ich lege zum Stabilisieren immer ein kleines Stück etwas festere Webware darunter, dann klappt das. Aufkleben/-bügeln ist natürlich noch besser, aber dann kann man den "Überstand" nicht mehr einfach wegschneiden nachher.
*rausschleich*
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:
bohemian
foos Beitrag gefällt:


Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon marinaf306 » 03.02.2013 20:51

foo hat geschrieben:*reinschleich*
bohemian hat geschrieben:die Idee mit dem Band find ich auch super, ich hab nämlich keine Ösen daheim, und Knopflöcher in Bündchen mag meine Maschine nicht so besonders *rolleyes*

ich lege zum Stabilisieren immer ein kleines Stück etwas festere Webware darunter, dann klappt das. Aufkleben/-bügeln ist natürlich noch besser, aber dann kann man den "Überstand" nicht mehr einfach wegschneiden nachher.
*rausschleich*


Ich hab ein Vlies zum stabilisieren drunter gebügelt und war extra vorsichtig, aber es ist im Supergau (.. siehe auch Hilfeforum) geendet *kratz* *rolleyes*. Einen 2. Versuch wollte ich dann nicht mehr wagen.

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF
bohemian
marinaf306s Beitrag gefällt:


Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon bohemian » 03.02.2013 21:42

foo hat geschrieben:*reinschleich*
bohemian hat geschrieben:die Idee mit dem Band find ich auch super, ich hab nämlich keine Ösen daheim, und Knopflöcher in Bündchen mag meine Maschine nicht so besonders *rolleyes*

ich lege zum Stabilisieren immer ein kleines Stück etwas festere Webware darunter, dann klappt das. Aufkleben/-bügeln ist natürlich noch besser, aber dann kann man den "Überstand" nicht mehr einfach wegschneiden nachher.
*rausschleich*


das mit den Knopflöchern leuchtet mir ein, hab ich auch schon gemacht, allerdings eben vorher aufgebügelt, und ich bügle beim Nähen gar nicht gern *motz*
deswegen stell ich mir Ösen toll, auch rein optisch gut vor, nur woher, und wie rein, und halten die Dinger dann auch?
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon foo » 03.02.2013 21:56

marinaf306 hat geschrieben:
foo hat geschrieben:*reinschleich*
bohemian hat geschrieben:die Idee mit dem Band find ich auch super, ich hab nämlich keine Ösen daheim, und Knopflöcher in Bündchen mag meine Maschine nicht so besonders *rolleyes*

ich lege zum Stabilisieren immer ein kleines Stück etwas festere Webware darunter, dann klappt das. Aufkleben/-bügeln ist natürlich noch besser, aber dann kann man den "Überstand" nicht mehr einfach wegschneiden nachher.
*rausschleich*


Ich hab ein Vlies zum stabilisieren drunter gebügelt und war extra vorsichtig, aber es ist im Supergau (.. siehe auch Hilfeforum) geendet *kratz* *rolleyes*. Einen 2. Versuch wollte ich dann nicht mehr wagen.


Dort ist nicht dabeigestanden, dass du das Knopfloch in Bündchen nähen wolltest (oder ich bin blind, was durchaus sein kann). Ist natürlich nicht fein, wenn deine maschine so reagiert :( bei mir hat's halt so geklappt. Vielleicht müsstest du obenauf noch mit auswaschbarem stickvlies (oder Küchen-/back-/seidenpapier) arbeiten. Aber ich versteh's, wenn du nicht experimentieren magst :)
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon jjzwerg » 03.02.2013 21:58

ich mach gern ösen und das klappt und hält im Bündchen, ich bügel immer gern ein wenig Vlies unter.
Zange kriegst am billigsten bei Hornbach *cool*
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten
bohemian
jjzwergs Beitrag gefällt:


Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon marinaf306 » 03.02.2013 22:40

@foo stimmt, wäre aber nicht mein 1. Knopfloch in Bündchen gewesen. Bisher war ich ein Freund von Knopflöchern, jetzt nimmer. Das mit dem Vlies mach ich aber immer.

@JJZwerg. Ja die Zange hat der Hornbach. Das hab ich auch gesehen, nachdem ich meine überteuert als Nähzubehör gekauft hab *öhm*

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon Sabrina » 04.02.2013 00:53

jjzwerg hat geschrieben:ich mach gern ösen und das klappt und hält im Bündchen, ich bügel immer gern ein wenig Vlies unter.
Zange kriegst am billigsten bei Hornbach *cool*


Geht das auch ohne Zange? Ich hab da so ein Ösendingens-Set von Prym, da ist so ein Plastikpressdings dafür dabei *lach*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon marinaf306 » 04.02.2013 09:33

Sabrina hat geschrieben:
jjzwerg hat geschrieben:ich mach gern ösen und das klappt und hält im Bündchen, ich bügel immer gern ein wenig Vlies unter.
Zange kriegst am billigsten bei Hornbach *cool*


Geht das auch ohne Zange? Ich hab da so ein Ösendingens-Set von Prym, da ist so ein Plastikpressdings dafür dabei *lach*


Theoretisch ja sicher, praktisch wahrscheinlich wenn du Glück hast und sehr geschickt bist. GG ist gescheitert und hat den Kauf einer Zange "angeordnet" *grins*

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon bohemian » 05.02.2013 15:45

Hilfe, ich steh grad auf dem Schlauch..
meine Kapuze soll natürlich gefüttert mit Kombistoff sein, aber wie bekomm ich das ohne Gewurschtel dran?
das Bündchen müsste zwischen die beiden Lagen der Kapuze, und die Kapze aber zuerst ans Oberteil dran, nur wie kommt das Büdchen dann an den Auschnitt *kratz*
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon marinaf306 » 05.02.2013 16:15

Hm, du könntest das Bünchen an die Kaputzen nähen und an jedem Ende ein Stückerl für den Ausschnitt lassen (Länge des Ausschnitts - x), ann das Oberteil nähen, dann das Bündchen wie beschrieben zum v schließen und den Rest des Ringes an den vorderen Oberteil ...oder bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg?!

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Sunje - Frau Liebstes

Beitragvon bohemian » 05.02.2013 16:23

danke, so bin ich es jetzt angegangen, Bündchen ist an der Kaputze, und so näh ich das dann später drauf, muss die Maus holen *ostern*
Benutzeravatar
bohemian
 
Beiträge: 1047
Bilder: 32
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder