Rund um Vliese

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Re: Rund um Vliese

Beitragvon mabybi » 15.03.2013 10:21

LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 15.03.2013 11:04

Danke genau so habe ich es gemacht. Wobei ich eventuell die Seiten verwechselt habe *rotwerd* Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ich versuche es auf jeden Fall wieder ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Brabra » 15.03.2013 12:13

Wie kann man die Seiten verwechseln? Wenn du beim ersten Mal draufbügeln die falsche Seite (die mit dem Papier) nimmst, hält das ja schon gleich gar nicht *kratz*
ich kann mir höchstens vorstellen, dass du mit zu wenig Hitze und/oder zu kurz gebügelt hast.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 15.03.2013 13:29

Brabra hat geschrieben:Wie kann man die Seiten verwechseln? Wenn du beim ersten Mal draufbügeln die falsche Seite (die mit dem Papier) nimmst, hält das ja schon gleich gar nicht *kratz*
ich kann mir höchstens vorstellen, dass du mit zu wenig Hitze und/oder zu kurz gebügelt hast.

Eben das dachte ich ja auch, dass das nicht möglich ist. Ich habe wie gesagt es geschafft das Vlies auf den SToff zu bekommen, auszuschneiden und abzuziehen, ABER dann die Aplli auf den Stoff zu bügeln blieb erfolglos :( *schmoll*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Rund um Vliese

Beitragvon mikiund4 » 15.03.2013 13:34

Schneiderlein hat geschrieben:
Brabra hat geschrieben:Wie kann man die Seiten verwechseln? Wenn du beim ersten Mal draufbügeln die falsche Seite (die mit dem Papier) nimmst, hält das ja schon gleich gar nicht *kratz*
ich kann mir höchstens vorstellen, dass du mit zu wenig Hitze und/oder zu kurz gebügelt hast.

Eben das dachte ich ja auch, dass das nicht möglich ist. Ich habe wie gesagt es geschafft das Vlies auf den SToff zu bekommen, auszuschneiden und abzuziehen, ABER dann die Aplli auf den Stoff zu bügeln blieb erfolglos :( *schmoll*

dann bleibt wohl nur, dass es kein vliesofix ist. ich bügel auch ohne nasses Tuch bei mir hält das immer.
LG
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 15.03.2013 15:18

Auch das ist möglich. Bilde es mir ein. Ist aber in Meterware ohne Verpackung und ja könnte alles sein, vl eben nur einseitig bügelbares Vlies? *pfeif*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Rund um Vliese

Beitragvon mikiund4 » 15.03.2013 15:33

Andererseits komisch wenn es eine abziehbare Folie hat....wäre noch falsche Lagerung möglich...oder zu ziehst mit der Folie das Vlies ab.
LG
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 15.03.2013 15:42

mikiund4 hat geschrieben:Andererseits komisch wenn es eine abziehbare Folie hat....wäre noch falsche Lagerung möglich...oder zu ziehst mit der Folie das Vlies ab.
LG

Es ist einfach ein Vlies, dass ich aufbügeln konnte (zumindest einseitig :D ) und dann eben wieder vom Stoff abziehen (das Vlies), aber nachher ist auch nichts mehr am Stoff drauf offensichtlich. Und daher geht das Aufbügeln dann nicht oder so :(
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Rund um Vliese

Beitragvon mikiund4 » 15.03.2013 15:47

Schneiderlein hat geschrieben:
mikiund4 hat geschrieben:Andererseits komisch wenn es eine abziehbare Folie hat....wäre noch falsche Lagerung möglich...oder zu ziehst mit der Folie das Vlies ab.
LG

Es ist einfach ein Vlies, dass ich aufbügeln konnte (zumindest einseitig :D ) und dann eben wieder vom Stoff abziehen (das Vlies), aber nachher ist auch nichts mehr am Stoff drauf offensichtlich. Und daher geht das Aufbügeln dann nicht oder so :(


vliesofix hat eine Papierfolie die man abzieht, also auf einer Seite. Somit kein Vliesofix. Wäre ja auch blöd wenn diese Papierfolie nicht da wäre. Da würde man ja gleichzeitig das Tuch das man drüber legt anbügeln...in meinem Fall würde dann unter jeder Appli oder was auch immer ich mit Vliesofix bebügel eine alte ausgewaschene Mullwindeln picken *rofl*

Ich frag mich nur gerade welchen Sinn hat ein Vlies wenn ich es zuerst aufbügel um es dann wieder abzuziehen *kratz*
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15
Sabrina
mikiund4s Beitrag gefällt:


Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 15.03.2013 16:25

Danke dann ist es also definitiv kein Vliesofix, OBWOHL ich es als ein solches gekauft habe!!!!!!!!
Ja es ist dann nur ein Bügelvlies zum Verstärken nehme ich mal an. Echt komisch *hmm*
Bei der mcihas SB war eines dabei und ja das hatte Papier und da dachte ich mir schon hmm meines, das ich nie getestet habe ist aber anders. Na gut ich werde einfach bei der nächsten Bestellung ein rihctiges kaufen und erneut testen!
Bei dem jetzigen zeiht man das ganze Vlies ab ja, und ich habe mich schon gewundert *rotwerd* *rofl* bei der Vliesofix Beschreibung steht ja, dass man nacher etwas abzieht...Papier also.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Rund um Vliese

Beitragvon mikiund4 » 15.03.2013 18:38

Schneiderlein hat geschrieben:Danke dann ist es also definitiv kein Vliesofix, OBWOHL ich es als ein solches gekauft habe!!!!!!!!
Ja es ist dann nur ein Bügelvlies zum Verstärken nehme ich mal an. Echt komisch *hmm*
Bei der mcihas SB war eines dabei und ja das hatte Papier und da dachte ich mir schon hmm meines, das ich nie getestet habe ist aber anders. Na gut ich werde einfach bei der nächsten Bestellung ein rihctiges kaufen und erneut testen!
Bei dem jetzigen zeiht man das ganze Vlies ab ja, und ich habe mich schon gewundert *rotwerd* *rofl* bei der Vliesofix Beschreibung steht ja, dass man nacher etwas abzieht...Papier also.


Ich würds halt nicht mehr dort bestellen wo dus beim letzten Mal bestellt :D
http://www.tonianae.at
Schnittmuster, Stickzubehör, Kurzwaren, und mehr

http://tonianae.blogspot.com/

mikiund4
 
Beiträge: 205
Bilder: 15

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 15.03.2013 21:28

Habe es mir heute direkt geholt. Da kann nichts mehr schief gehen hoff ich ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Rund um Vliese

Beitragvon Schneiderlein » 16.03.2013 17:06

Jetzt hat es funktioniert *cool*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien
mikiund4
Schneiderleins Beitrag gefällt:


Vorherige

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder