Wirklich interessant!! Aber wenn ich jetzt z.B. eine Tasche nähe, die ich ja hoffentlich lange nicht waschen muss... Würdet ihr hierfür auch Seife nehmen?
UND: Sind das wirklich die Stifte, mit denen hier verlinkt wurde?
cucire hat geschrieben:Wenn die Seife stumpf wird, einfach nochmal Hände damit waschen
2rats hat geschrieben:ich pause gar nicht a b.ich lege papier drunter,egal was für eins.zeitung,geschenkpapier,packpapier,dieses verpackungspapier das gratis im baumarkt liegt...dann fahr ich die schnittkontur mit dem kopierrad nach.bisschen beschriften,ausschneiden.
aurora hat geschrieben:zum abpausen nehm ich die dicke abdeckfolie aus dem baumarkt (die dicke, die zwar grau ausschaut, aber doch durchsichtig ist, glaub 7,- das paket..is urviel) und cd-marker...
das geht schnell, weil mans gut sieht und außerdem lassen sich die schnitte schön platzsparend verstauen. ich pack das in eine klarsichthülle, außen wird ebenfalls mit cd-marker beschriftet und ein stückchen stoff rein, von dem was genäht wurde. alle änderungen usw. werden direkt auf den schnitt geschrieben...is ja viel platz auf den teilen.
einen nachteil hat die folie....man kann sie nicht glatt bügeln...also aufpassen beim zusammenlegen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder