Bitte wie macht man sowas??

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Sabrina » 01.12.2011 09:40

Hallo!

Das ist ja zauberhaft, wie macht man sowas?

http://de.dawanda.com/product/11786806- ... adelkissen
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Enzian » 01.12.2011 09:55

Sabrina hat geschrieben:Hallo!

Das ist ja zauberhaft, wie macht man sowas?

http://de.dawanda.com/product/11786806- ... adelkissen



Schau mal da: http://patchgarden2009.blogspot.com/200 ... issen.html
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg
Eulalia, Zauberelfe
Enzians Beitrag gefällt:


Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Sabrina » 01.12.2011 09:58

Super! Danke! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Enzian » 01.12.2011 10:00

Bitte gerne! :)
Liebe Grüße
Enzian


[color=#00BF00]http://www.enzian-enzian.blogspot.com/[/color]
Benutzeravatar
Enzian
Gsibergere
 
Beiträge: 532
Bilder: 53
Wohnort: Vorarlberg

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Mausl » 01.12.2011 12:03

Das ist ja eine süße Idee.Ich glaub da werde ich ein paar machen für Weihnachten.

Habt Ihr auch noch einen Tipp wo man diese Glässer bekommt?

Danke für den Link :rose:
LG Petra
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Julieth » 01.12.2011 12:05

Beim Franz Josefs Bahnhof gegenüber gibt es ein Haushaltswarengeschäft. Die haben alles, oder auf der Mariahilferstrasse bei
der Schwemme im Keller. Die haben auch eine große Auswahl an Keksausstechern :pfeif:
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Mausl » 01.12.2011 12:10

Julieth hat geschrieben:Beim Franz Josefs Bahnhof gegenüber gibt es ein Haushaltswarengeschäft. Die haben alles, oder auf der Mariahilferstrasse bei
der Schwemme im Keller. Die haben auch eine große Auswahl an Keksausstechern :pfeif:


Ach Julieth Du glaubst doch nicht das ich jemals dort hin komme *rofl*

Du meinst wirklich das man die nur in Haushaltswaren geschäften bekommt?
Oder könnte ich sowas im Baumarkt oder Möbelhäuseren auch bekommen weil die haben ja auch Marmeladenglässer?
Wenn nicht muß diese Idee bis nächstes Jahr warten.
Ah da fällt mir grade ein der Krawany in Mödling könnte sowas auch haben.

LG und Danke Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Julieth » 01.12.2011 12:42

Also die Baumärkte haben so etwas auch, allerdings ist das oft Saisonware, ich habe es beim Interspar auch schon mal
gesehen. Normale Einmachgläser habe ich noch zu hause. Oder manchmal hebe ich schöne Gläser auf. Das Glas in dem man
Preiselbeerkompott kaufen kann, ist relativ groß und sehr schön verziert. Und lecker :lolly:
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon tänzerin » 01.12.2011 21:10

ich steh auf das da: http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... light=ikea

hab schon einige gemacht. geht total schnell, schaut super aus und ist sehr praktisch, weil auf der unterseite der dose ein magnet ist.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Sabrina » 01.12.2011 21:16

Leider ist der Blog nicht einsehbar...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon tänzerin » 01.12.2011 21:45

Geht ganz einfach. Plastikteil aus dem deckel rausdruecken, stoffkreis, der fast doppelten durchmesser hat, zuschneiden. Schaumgummi in bisschen größer als plastikdeckeldurchmesser zuschneiden. Schaumgummi sollte ein paar cm hoch sein. Stoff mit re seite nach unten hinlegen, schaumgummi mittig drauf, plastik drauf. Dann stoff mit langem faden und großen stichen relativ am rand heften, uebers plastik drueberklappen, zusammenziehen und vernaehen. Dann vorsichtig wieder in den deckel reindruecken.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon witch69 » 01.12.2011 21:47

i sich a nix...
Benutzeravatar
witch69
 
Beiträge: 526
Bilder: 1
Wohnort: Bad Gams

Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon tänzerin » 01.12.2011 23:38

ich nehme an, anouk wird ihn, wenn sie wieder internetzugang hat, wieder freischalten. die einzelnen schritte sind aber auch so nachzuvollziehen. aus dem stoff-schaumgummi-plexiglasdeckel-stapel wird einfach eine art kuppel gemacht, die dann wieder eingesetzt wird.

wenn ihr bei der hs angemeldet seid, sieht man weiter unten im thread auch ein paar beispielbilder.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Eulalia
bohemians Beitrag gefällt:


Re: Bitte wie macht man sowas??

Beitragvon Zauberelfe » 02.12.2011 02:04

bohemianbabygirl hat geschrieben:http://doppelnaht.blogspot.com/2010/11/tutorial-stoffdeckelglaschen.html
da gibts auch eine Anleitung :)


Hab ich schon einmal gemacht, mir gefällt die Bandlösung aber nicht so gut - der Deckel mit Einsatz wird sicher schöner.
Liebe Grüße von der kleinen Elfe
mit 2 Elfenkindern

Zauberelfe
 
Beiträge: 241
Bilder: 1


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron