Webstoffe

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Webstoffe

Beitragvon Leon123 » 23.10.2012 10:34

Hallo!

Sorry ich bin noch sehr unsicher was die Stoffauswahl bei den verschiedenen Themen betrifft. *rotwerd*

Bei Lieblingsstück gibt es eine Kategorie "Webstoffe". Sind diese z.B. fürs Nähen von Untersetzern, kleinen Deckchen (als Deko) oder Hüllen (für Hefte und Co) geeignet?

Wie siehts mit Überzügen für Polster oder Bettwäsche aus?

Vielen Dank!

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1

Re: Webstoffe

Beitragvon nesteagirl » 23.10.2012 10:48

Der Ausdruck Webstoffe beschreibt nur die Herstellungsart, der Stoff wurde also gewebt (im Gegensatz zu Strickstoffen z.B Jersey), dass heisst sie sind nicht dehnbar.

Über die Dicke sagt es nichts aus, wenn du aber bei LS zum Beispiel schaust steht dann bei den einzelnen Stoffen dabei was es ist.
z.B Batist: ganzt dünner Webstoff eher für Blusen geeignet, nicht für die von dir genannten Dinge.
Popeline eignet sich gut für deine Vorhaben, du wirst alledings bei Hüllen, Decken usw Vliesline nehmen müssen für den Halt.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Webstoffe

Beitragvon Leon123 » 23.10.2012 11:18

Hallo!

Hm, schwierig. Bei dem einen Stoff den ich z.B. ins Auge gefasst hatte steht nur 100% Baumwolle, Süsser Baumwollstoff. ;)

Oder auch einfach nur "Baumwollstoff"

Wenn eine Beschreibung dabei steht ist es einfacher für mich aber wenn so gar nichts dabei steht bin ich ratlos.

EDIT: Das ich bei Hüllen und Co Vlieseline brauche weiß ich schon, danke. ;-)

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1

Re: Webstoffe

Beitragvon erdbeerchen » 23.10.2012 11:39

Ich find es auch schwer im Internet auszuwählen aber wenn ich es richtig im Kopf hab, dann kann man sich bei Lieblingsstücke von den Stoffen Muster zuschicken lassen. Da kannst du dann den Stoff in der Hand halten und entscheiden ob du den zurück schicken möchtest.
Bei buttinette kann man auch die bestellten Stoffe zurück schicken, wenn sie nicht gefallen. Hab ich schon mal ohne Probleme gemacht.

erdbeerchen
 
Beiträge: 275
Bilder: 26
Wohnort: Tirol

Re: Webstoffe

Beitragvon Leon123 » 23.10.2012 11:59

Hallo!

Aha, super. Na dann werde ich mir im Zweifelsfall ein Muster schicken lassen.

LG
Tamara

Leon123
 
Beiträge: 80
Bilder: 1


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder