Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon thurnmuehle » 28.11.2010 21:45

Nachem ja einige von Euch schon das Stylefix erhalten haben, wollte ich mal nachfragen, wie es Euch damit gegangen ist?
Ich habe den ersten Versuch hinter mir, ich bin ziemlich enttäuscht. Ich weiss nicht, bin ich mit einer falschen Vorstellung rangegangen?
ich habe mir erwartet, dass ich die Webbänder damit fixieren kann und drübernähen. So hat sich das für mich dargestellt.
Was soll ich sagen: ich habe mir 4 Nähmaschinennadeln ruiniert! Wenn man über das Band näht, wo genau das Stylefix drunter ist, verklebt es die Nadel, der Faden lässt aus und es entseht keine Naht.
Ich habe das Puppen-Etikett beim Klein Borkum Bademantel als hintere Lasche zum fixieren des Badelmantelgürtels nehmen wollen. Klar, dass ich das Band ganz am Rand angeklebt habe, sonst passt ja später der Gürtel nicht durch ... Jaha, ich habe meine Sünden abgebüßt und hässlich ist es auch geworden.
Wie gesagt, hatte ich falsche Vorstellungen?
Bin gespannt auch Eure Erfahrungen ...
LG Claudia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon jjzwerg » 28.11.2010 21:59

mich hauts auch ned um...hab gestern und heute erstmals damit gearbeitet , aber mir ist das zu fummelig...bis ich da mal das Gegenband runterfrimmel...echt da ist mir Sprühkleber lieber oder eben klassisches Vliesofix , damit gehts ja auch ruckzuck ( wenn man ein heisses Eisen hat)
naja ich hab jetzt 2 Rollen, werds für Webband geschichten sicher nicht verwenden, weil ich es einfach unpraktisch find und versteh den Hype noch nicht ganz, aber vielleicht geht mir noch ein Lichtlein auf:)
schneller bin ich deswegen auf jeden Fall nicht ( ganz im Gegenteil)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon thurnmuehle » 28.11.2010 22:04

Naja, arbeite mal mit einer Stylefix-Rolle, die vorher unbemerkt auf den Boden gefallen ist und mehrmals vom Bürodrehtstuhl überrollt wurde ;-) - macht es auch nicht einfacher! Das kam auch noch dazu!
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf
mikiund4
thurnmuehles Beitrag gefällt:


Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 28.11.2010 22:19

na das hört sich ja nicht so toll an.
ich hab meines noch gar nicht ausprobiert
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Dshamilja » 28.11.2010 23:12

Ich hab damit ein Kuvert zugeklebt und mein namensbandl fixiert vor dem nähen. Beides klappte super. Blöd,, dass das mir dem webband ned funktioniert - so hatte ich es mir nämlich auch gewünscht...
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Sabrina » 29.11.2010 09:40

Das hört sich ja furchtbar an! Ich hoffe, es war nur "Anfängerungeschick"... vielleicht ist es eine Übungssache?

Ich hab mal gegoogelt:

http://www.annesvea.de/2010/11/stylefix ... enmix.html

http://schneiderstube.blogspot.com/2010 ... tchen.html

Das liest sich ja nicht schlecht?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon stecknadel » 29.11.2010 09:52

hm. das klingt ja nicht gut!

ich hab dieses wochenende schon fleißig damit gearbeitet.
sehr blöd stelle ich mich beim runterkletzeln der folie an, aber ansonsten war ich eigentlich zufrieden.
allerdings habe ich, so weit ich mich erinnern kann, noch an keiner stelle über den kleber drübergenäht.
eigentlich sollte das aber auch nix machen, zumindest hat farbenmix das irgendwo geschrieben, bilde ich mir ein.
beschwer dich mal, thurnmühle, die sind eh so nett dort.

ich werds jedenfalls gerade für webbänder gerne verwenden.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon dinimini » 29.11.2010 09:55

Ich bin schon so gespannt wie es funktioniert. Meins hat noch die Post ich hoff es kommt morgen damit ich es testen kann.......
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Sabrina » 29.11.2010 12:35

Eigentlich härtet doch jeder Kleber irgendwann aus. Kann es sein, dass Du zu schnell drübergenäht und so die Nadeln verklebt wurden?
Sollte aber theorethisch trotzdem nicht passieren... hm... *kratz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon thurnmuehle » 29.11.2010 13:01

:-) - ja steht irgendwo, dass man aushärten lassen muss? Klar habe ich gleich drübergenäht, aber ich habe auch nicht die Idee, dass der Kleber irgendwann aushärtet, dann würde er ja nicht flexibel bleiben. Ich habe an Farbenmix geschrieben, bin gespannt, was die antworten ...!
LG
Claudia
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 29.11.2010 13:05

hast du die schichten dann aufeinander gedrückt?? denn dadurch wird das glaub ich erst wirklich fixiert und kleb, sonst kannst dus ja glaub ich wieder runtergeben
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon thurnmuehle » 29.11.2010 14:21

ich habe zuerst aufgeklebt, ausgerichtet, angedrückt und drübergenäht ...
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon cogito ergo suo » 30.11.2010 08:03

Ich finde den stylefix ganz gut gebrauchbar.
Wer allerdings schon mit wondertape gearbeitet hat vermisst das Aha-Effekt
Allerdings ist stylefix bedeutend günstiger
Benutzeravatar
cogito ergo suo
 
Beiträge: 161
Wohnort: 1140 Wien

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon thurnmuehle » 30.11.2010 09:38

ICh habe von Farbenmix eine Antwort erhalten:

Liebe Claudia,
vielen Dank für deine Anfrage, auch Kritik ist bei uns immer herzlich willkommen, denn nur so können wir unsere Produkte verbessern.
Ich kann verstehen, dass du unzufrieden bist, wenn das kleine Etikett nun nicht so schön aussieht. Stylefix wurde extra so schmal konzipiert, damit selbst unsere schmalsten Webbänder ( 8 mm ) damit sauber aufzunähen sind. Einfach mittig kleben und an den Seiten bleibt genug Platz zum Festnähen. Selbstverständlich klebt es, das soll das Band ja auch, und ebenso an der Nadel, wenn es durchnäht wird. Winzigere Etiketten als 8 mm breit sind aber selten aufzunähen, deshalb wurde es von uns auch nicht explizit auf der Verpackung erwähnt. Wenn noch mehr Kunden ein ähnliches Problem haben, werden wir den Text selbstverständlich überarbeiten.
Lieben Gruß
Sabine

Sabine Pollehn

FAZIT: Man KANN NICHT drübernähen (habe ich eh schon gemerkt ;-()
Benutzeravatar
thurnmuehle
nähsüchtig
 
Beiträge: 621
Bilder: 121
Wohnort: Rannersdorf

Re: Stylefix von Farbenmix - Erfahrungen

Beitragvon cogito ergo suo » 30.11.2010 09:49

thurnmuehle hat geschrieben:FAZIT: Man KANN NICHT drübernähen (habe ich eh schon gemerkt ;-()


also, ich habe kein problem mit verkleben gehabt *kratz* sowohl mit jerseynadel als auch mit durchsichtigen nylonfaden.... aber ich habe mit stylexfix geklebt und erst ein paar stunden später darübergenäht..... ich habe aber auch die Fadenspannung gelockert - das mache ich aber sowieso immer bei bänder vernähen, dammit die Untere stoff nicht "schneller" als die obere mittransportiert wird.....
Ich muss :daumenhoch: trotzdem für stylefix - denn er klebt wirklich und die bänder verrutschen nicht - hingegen mit wondertape war nie wirklich fixiert und dei bänder sind oft - auch wenn nur minimal - verrutscht.

und noch dazu

http://www.annesvea.de/2010/11/stylefix ... enmix.html

http://schneiderstube.blogspot.com/2010 ... tchen.html


nicht vergessen , dass die Testerinnen meistens aus dem FM-Kreis kommen. Ich glaube, es ist so gut wie unwahrscheinlich, dass jemand in Blog berichtet, dass Stylefix nicht funktioniert, oder???
Benutzeravatar
cogito ergo suo
 
Beiträge: 161
Wohnort: 1140 Wien

Nächste

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron