Welcher Stoff für eine Kinderweste?

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Welcher Stoff für eine Kinderweste?

Beitragvon sunriserl » 22.05.2012 10:58

Hallo!

Mal wieder eine Frage von der blutigen Anfängerin :D : welchen Stoff nimmt man am besten für eine Kinderweste? Normalen Sweatstoff oder doch besser Nicky? Wird der genauso verarbeitet wie Jersey? Ich denke da an die klassischen Westen vom H&*, die sind ja glaube ich auch aus Sweatstoff gemacht.
Und wie sieht das mit Strickstoff aus? Wenn ich den zurecht schneide, trennen sich da die Maschen nicht auf noch bevor ich säumen kann?

Schonmal Danke für eure Hilfe!
ich blogge mal wieder: http://sunriserl.blogspot.com

LG
Michi

sunriserl
 
Beiträge: 82
Bilder: 14
Wohnort: Wien

Re: Welcher Stoff für eine Kinderweste?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 22.05.2012 11:19

strickstoff ohne ovi ist schwierig

die vom h&m sind oft auch aus fleece

nicky ist auch dehnbar so wie jersey und sweat, ist halt unterschiedlich von der dehnbarkeit her
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Welcher Stoff für eine Kinderweste?

Beitragvon crea_tief » 22.05.2012 11:20

Also mit Sweatstoff bist Du auf jeden Fall gut beraten und für die Übergangszeit würde sich auf jeden Fall auch dünner Fleece anbieten...

Und ich hab zwar noch keinen Sweatstoff zerschnippelt, aber zu meiner Verwunderung wars beim Jersey auch nicht so, dass sich nach dem Zerschneiden irgendwelche Maschen gelöst haben... kennt man vom Stricken ja ganz anders :D
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Welcher Stoff für eine Kinderweste?

Beitragvon sunriserl » 22.05.2012 11:50

Danke für eure Antworten, ich denke ich werde es mit Sweatstoff versuchen. Mal schauen, wann ich mich da ran traue ^^ Und ja, das Maschen laufen lernen beim Stricken habe ich schon oft schmerzlich selbst erfahren *rofl*
ich blogge mal wieder: http://sunriserl.blogspot.com

LG
Michi

sunriserl
 
Beiträge: 82
Bilder: 14
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder