Filzband?

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Filzband?

Beitragvon Schneiderlein » 07.11.2012 09:33

Ich möchte gerne zu Silvester Schlüsselanhänger verschenken mit Glückspilzwebband. Allerdings finde ich, dass sie schöner aussehen aus Filz anstatt eines Gurtbandes. Wisst ihr zufällig wo man solche Bänder bekommen kann oder kauft man einfach Filz als Meterware und schneidet selber zu?
Habe beim Googeln leider nur fertige Schlüsselanhänger gefunden :(
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Filzband?

Beitragvon nesteagirl » 07.11.2012 10:15

Ich kenn es nur so, dass du dir Filzplatten oder meterware kaufst und selber zu schneidest.

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Filzband?

Beitragvon Schneiderlein » 07.11.2012 10:42

Filzplatten sind eine super Idee DANKE!
Weil bei Meterware denke ich, dass es eventuell zu dünn ist.
Werde mal schauen, wo ich Platten bestellen kann ;-)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Filzband?

Beitragvon josy » 07.11.2012 11:20

Bei Michas sind die Filzplatten genauso dick wie die Meterware... ist der gleiche Filz, nur eben schon in 20x30 große Stücke zugeschnitten. Es gibt aber auch Bastelfilzplatten, die sind dicker, aber dafür nicht waschbar.
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Filzband?

Beitragvon Schneiderlein » 07.11.2012 11:22

Hmm na dann kann man ihn gleich als Meterware kaufen. Aber der wird zu dünn sein für Schlüsselanhänger-was meint ihr?
Habe bisher nicht mit Filz gearbeitet.
Wegen Bastelfilz werde ich aber eben mal schauen, vielleicht hat Buttinette so einen.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Filzband?

Beitragvon josy » 07.11.2012 11:24

Also wenn du Webband drauf nähst, wird das eh relativ stabil. Ich glaub eher, dass du den dickeren Filz dann samt Webband ev nicht mehr in den Clip reinbekommst *kratz* Aber ich hab sowas noch nie gemacht *hmm* Ich finds aber echt eine süße Idee, das merk ich mir :)
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Filzband?

Beitragvon Schneiderlein » 07.11.2012 11:33

Da hst du recht Josy zu dick sollte der FIlz sicher nicht sein. Allerdings muss man die Clips, die ich dafür verwende eh selber zusammendrücken/biegen. Da haben schon so 5mm Platz schätze ich mal *kratz*
Eine andere Frage hätte ich auch noch: und zwar gibt es unterschiedlichen Filz? Auf den Fotos in den Shops schaut er so aufgerauht aus und nicht glatt?!

Da hätte ich mal etwas gefunden :)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Filzband?

Beitragvon ju_wien » 07.11.2012 12:39

Schneiderlein hat geschrieben:Filzplatten sind eine super Idee DANKE!
Weil bei Meterware denke ich, dass es eventuell zu dünn ist.
Werde mal schauen, wo ich Platten bestellen kann ;-)


guckst du hier: viewtopic.php?f=22&t=3929&p=79417&hilit=filz#p79417 :)

da kannst sie nicht nur bestellen, sondern auch angreifen und gleich mitnehmen.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4139
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Filzband?

Beitragvon Schneiderlein » 07.11.2012 12:45

Danke das war eh meine Alternative zur Onlinebestellung. Dachte nur, das vielleicht schon jemand damit gearbeitet hat und Material empfehlen kann.

DANEK soweit *rose*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder