Seite 1 von 5

was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 18:17
von tas
so, mal eine ganz blöde frage: was nehmt ihr denn zum schnitte abpausen? normales packpapier oder was anderes?
danke!

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 18:21
von chiana
abdeckfolie aus dem bauhaus

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 18:25
von bine2210
ich hab für meine ersten sachen butterpapier genommen...reist allerdings leicht!

jetzt hab ich von meinem papa so transparentpapier bekommen, dass er früher zum pläne zeichnen genommen hat! das is wirklich super, weil so stabil und man sieht super durch! ;) (keine ahnung, wie man das nennt!)

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 18:48
von Sabrina
Noch eine Stimme für Baumarktfolie. Lieber die dickste die noch durchscheinend ist, das ist wirklich das Beste und stabilste und kostengünstigste! :daumenhoch:

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 18:57
von Ena
Blumenseide, Backpapier oder Butterbrotpapier :)

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 19:55
von dinimini
Ich nehm auch die Folie vom Baumarkt.

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 19:57
von Himbeermonster
und wenn ich die folie im baumarkt kaufen möchte, nach was verlang ich da? ist die aus plastik mit was mal ich da drauf? bleistift wohl nicht oder? *kratz*

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 20:11
von chiana
ich kauf sie immer beim baumax. die liegt dort bei den farben, im a4-format verpackt, und es gibt sie in verschiedenen stärken. ich nehm die dickste, die schimmert so grau-grün.
zum schreiben verwende ich einen dünnen permanentmarker in schwarz. der trocknet sofort und verwischt nicht.

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 20:34
von Isabelle
ich nehm auch die folie. hab einmal was von einer rolle bekommen, das war super: total dick und faltenfrei.

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 22:25
von tas
ich danke euch! bloß freuts mich üüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht mit 2 kindern in den baumarkt fahren :hmm: vielleicht kann ichs ja delegieren! aber ob ich dann das richtige kriege ... :rolleyes:

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 22:41
von tänzerin
noch eine stimme für die abdeckplane. ich nehm meistens kuli, wenn ich meine oh-stifte nicht finde...

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 03.09.2010 22:46
von eleven
Ich glaub die Dicke heißt 100 µ (wird mü ausgesprochen und das sind Millionstel-Meter). Beim Hornbach gibts auch noch die 200 µ Dicke, die ist aber etwas zu dick! Bob kennt sich da auch gut aus.

Mit der Bezeichnug kannst auch Mann/Papa/Schwiegervater schicken....

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 04.09.2010 08:05
von Bob der Baumeister
ich mag ab liebsten die 200my vom horbach,
Baufolie, für Dampfsperre unter Parkett + Laminatböden, 200my, von Fa. schuller ehklar
http://www.schuller.eu/glob/pages/index ... =1&lang=ge
die 100my ist mir zu dünn und hat auc leider einschlüsse die nicht so toll sind.

aber der mega baumax, hat eine 100 meter rolle, kann mich aber nicht mehr erinnern die dürfte zwischen 100-200my liegen, die wollt ich wenn mein vorrat aufgebraucht ist ausprobieren.

am angenehmsten ist es wenn die folie stabil auf den stoff liegt und nicht dauernd verutscht.

wenn man selbst schitte zeichnet finde ich aber das festere pauspapier das schneiderinen verwenden am besten, da weiss ich aber nimmer wie es heisst, das kann ich dir erst nächsten mittwoch sagen wenn der nähkurs beginnt.

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 04.09.2010 09:57
von eleven
Bob der Baumeister hat geschrieben:ich mag ab liebsten die 200my vom horbach,
Baufolie, für Dampfsperre unter Parkett + Laminatböden, 200my, von Fa. schuller ehklar
http://www.schuller.eu/glob/pages/index ... =1&lang=ge
die 100my ist mir zu dünn und hat auc leider einschlüsse die nicht so toll sind.

aber der mega baumax, hat eine 100 meter rolle, kann mich aber nicht mehr erinnern die dürfte zwischen 100-200my liegen, die wollt ich wenn mein vorrat aufgebraucht ist ausprobieren.

am angenehmsten ist es wenn die folie stabil auf den stoff liegt und nicht dauernd verutscht.

wenn man selbst schitte zeichnet finde ich aber das festere pauspapier das schneiderinen verwenden am besten, da weiss ich aber nimmer wie es heisst, das kann ich dir erst nächsten mittwoch sagen wenn der nähkurs beginnt.


Na, ich habs genau verwechselt! hab eh gesagt: Bob, der Baumeister kennt sich aus mit Baufolie :D

Re: was zum abpausen?

BeitragVerfasst: 04.09.2010 12:17
von Bob der Baumeister
eleven, verwechseln würd ich das nicht nennen, jeder kommt anders damit zurecht. ich kann ja auch nur meine erfahrungen weitergeben und jede heimwerkerkette führt andere folien und danchdem diese märkte liebe, kann sundenlang darin stöbern (heut war ich mein horni :D ), werde ich weiterschaun ob ich noch optimalere folien finde :D