Seite 1 von 1

Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 18:04
von ichthys81
In zwei Stoffgeschäften, die ich besucht habe, verkaufen sie keinen unifarbenen Baumwolljersey. Eine Verkäuferin hat mir erklärt, dass Baumwolljersey mit der Zeit ausleiert.
Welchen Jersey verwendet denn ihr?
100% Baumwolle? Mit Elasthan? Viskose?
Leiert das bald aus?

Danke für eure Erfahrungen!

LG
Ulli

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 18:28
von crea_tief
Ich verwende Baumwolljersey mit Elasthan oder Viskosejersey mit Elasthan und bisher ist noch nix ausgeleiert...

Allerdings muss ich gestehen, dass es mir schwer fällt, passenden Baumwolljersey in Unifarben zum Kombinieren zu finden... vielleicht könnte man hier in diesen Thread auch gleich diesbezügliche Tipps mit einbauen!?

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 18:37
von Nyx
ich hab den Stretchjersey (Baumwolle mit Elasthan ca. 3-5%) am Liebsten

Viskosejersey vernähe ich auch, aber nur für mich und nicht für´s Kind (den bekommt man am häufigsten in Geschäften)
Baumwolljersey mit 100% vernähe ich oft für die Tochter und manchmal auch für mich

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 18:40
von Alexandra-Wien
Ich mag am liebsten die Zusammensetzung 95 % BW und 5 % Elastan/Spandex. Aber diese Zusammensetzung gibt´s eh oft, bei uni und gemustert....

Jerseys aus 100 % BW leiern bei uns wirklich schnell aus, aber ich wasche die Sachen oft, schleudere sie stark und häng sie dann in die Sonne... irgendwann sind die Stoffe dann nicht mehr wirklich geschmeidig und dehnbar..

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 19:07
von Nyx
*glotz*

bei uns kommt Selbstgenähtes in Wäschesäcke und bis auf die Viskosejerseys (die bekommen oft an leichten weißen "Flaum") halten sich alle recht gut - auch die Interlocks, die ich persönlich ja am schlimmsten beim Ausleiern finde.

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 20:24
von Alexandra-Wien
Jaaa, Interlock *glotz* , der wird bei uns immer kurz und breit. Aber ich sollte die Sachen wirklich mehr pflegen, jetzt krieg ich gerade ein schlechtes Gewissen und bestell auf Amazon mal Wäschenetze ;)

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 16.07.2013 22:25
von jjzwerg
Wäschenetze? verhindern die dieses auffasern? hier kriegen die Interlocks immer so einen weißen Flaum , das stört mich schon sehr:( wenn das die Lösung ist bin ich happy:)

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 17.07.2013 07:12
von Nyx
im Netz passiert ihnen ned viel - beim normalen Waschen und schleudern ohne Netz verheddern/verwinden sich die Wäschestücke untereinander und ziehen sich in der Bewegung gegenseitig - außerdem können offene Reißverschlüsse, Knöpfe, Nieten ... von anderen Kleidungsstücken den Stoff an manchen Stellen aufrippeln

beim Vorwaschen von Stoffen nehme ich die Netze auch (meine sind vom Möbelschweden) damit sie sich nicht schon vorm Vernähen verziehen ;)

auch wenn ich sonst a furchtbare Hausfrau bin, aber meine Stoffe hab ich lieb *hihihi*

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 17.07.2013 11:09
von ichthys81
Danke für eure Antworten!

Bis jetzt hab ich außer einem Dirndl für meine Kleine noch nichts zum Anziehen genäht, T-Shirts möchte ich machen.
Guter Tipp, das Selbstgenähte in Wäschenetze zu geben!
Jetzt muss ich nur noch schauen, wo es günstigen und qualitativ guten Baumwolljersey zu kaufen gibt. Wie gesagt, in vielen Stoffgeschäften haben sie nur Viskosejersey.

LG aus Linz,
Ulli

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 17.07.2013 12:09
von crea_tief
ichthys81 hat geschrieben:Bis jetzt hab ich außer einem Dirndl für meine Kleine noch nichts zum Anziehen genäht, T-Shirts möchte ich machen.


Hast Du eine Overlock? Falls nicht, würde ich Dir empfehlen, mal anhand eines alten T-Shirts zu testen, ob Deine Nähmaschine (mit dem Zickzack- oder im Idealfall Overlockstich) mit Jersey zurecht kommt.

Re: Baumwoll- oder Viskosejersey?

BeitragVerfasst: 17.07.2013 14:53
von ichthys81
Guter Tipp mit dem vorher probieren...
Ich habe eine eher günstige, aber doch neue Nähmaschine mit Overlockstich. Vielleicht komm ich heute Nachmittag dazu - mein Liebster ist mit den Kindern unterwegs... *thumb* *yeah* das heißt *sewing*