Seite 1 von 1

Frage zu Bündchenstoff

BeitragVerfasst: 06.08.2013 19:30
von bunny-55
Hallo
Ich würde gerne von euch wissen:Woran erkenne ich guten Bündchenstoff?
ich habe mittlerweile mehrere Arten mit verschiedenen Preisen daheim und nicht immer sind die Billigen die schlechtesten.
Da ich viel für Kinder nähe,wären gute Qualitäten gefragt,aber wie erkenne ich sie?
LG Theresia

Re: Frage zu Bündchenstoff

BeitragVerfasst: 06.08.2013 22:58
von dondrine
ausprobieren! sorry, keine bessere antwort von mir.
auf den elasthananteil achten. es werden auch bündchen aus 100% bw verkauft. die sind meistens sehr schön, aber nicht sehr elastisch.
es gibt glatte und rippbündchen. das ist wohl geschmackssache.
ich hab zb mal ein wundschönes rippbündchen gekauft, das sehr schnell ausleiert.

Re: Frage zu Bündchenstoff

BeitragVerfasst: 11.08.2013 20:58
von mikiund4
Ich find es kommt auch drauf an was du willst. Weichere Bündchen neigen nach meiner Erfahrung eher zum ausleihen, die näh ich enger an, festere halten die Form. Ich mag die Andre Bündchen gerne, lillestoff Bündchen auch und die von michas sind auch okay

Re: Frage zu Bündchenstoff

BeitragVerfasst: 11.08.2013 21:30
von Sabrina
Es kommt auch auf das Nähprojekt an! Dickere bzw festere Bündchen können bei z.B Babykleidung oder einem Ausschnitt bei dünnerem Stoff völlig deplaziert sein, und ein dünnes Bündchen bei einem Erwachsenenprojekt auch nicht passen. Dann schaut bei manchen Sachen besser glattes Bündchen aus, bei anderen passt Rippbündchen 1x1 (1mm dick Rippen) und bei Jacken z.B könnte 2x2 Rippbündchen auch wieder besser sein.

Die Michabündchen, z.B die von Sanetta sind auch immer unterschiedlicher Qualität, und auch "bewährten Marken" waren bei mir oft ein Griff ins Klo während billige Ware auch nach zwanzigmal waschen noch wunderbar waren...

Ich schweife ab, aber ich finde grad Bündchen sind auch oft Glückssache bzw Erfahrungssache... :)