Seite 1 von 1

Patchwork-Welchen Stoff für innen und....

BeitragVerfasst: 05.10.2013 19:54
von bunny-55
Hallo
Liebe Patchworker,bitte helft mir mal
Ich habe jetzt das Top soweit fertig und auch das Vlies ist zu Hause.Leider bin ich draufgekommen,daß der von mir als Unterseite geplante Stoff Motten als Speise gedient hat(gut er liegt schon länger).Nun hätte ich einen älteren,jedoch kaum benutzen Tuchentbezug aus Flanell liegen-meint ihr das geht auch?
Und noch eine Frage:Muss man unbedingt quilten?
Ich habe vor Jahren in der Schule eine Patchworkdecke genäht und diese ist NUR einfach verstürzt und hält schon hunderte Wäschen.
LG Theresia

Re: Patchwork-Welchen Stoff für innen und....

BeitragVerfasst: 05.10.2013 22:30
von Erika50
Klar kannst du den Tuchentbezug als Rückseite nehmen, hab ich auch schon oft gemacht,
vor allem bei Babyquilts.
Müssen tut man beim Patchwork gar nichts. Der Vorteil, wenn du quiltest ist, dass die 3 Lagen beim Waschen
nicht auseinander klaffen können. Aus diesem Grund näht man sie an verschiedenen Stellen zusammen. Das Vlies könnte sich innen auch verschieben oder klumpen denke ich.
Ich hab das aber noch nicht ausprobiert.
Wenn du schon länger eine Decke ohne Quilten hast und damit zufrieden bist, dann mach sie so.
Lliebe Grüße Erika.