Seite 1 von 1

Verstärkung für Schlapfen

BeitragVerfasst: 30.11.2013 12:11
von bettina
Ich bräuchte bitte eure Hilfe.
Ich möchte meiner Schwiegermutter Lederschlafen in der Art wie Gästeschlapfen nähen. Das Leder ist da und der Schnitt ist auch kein Problem.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich die Sohle so verstärk, daß sie nicht zu weich ist.
Ich hab mir gedacht, ich nehm das Leder bei der Sohle einfach doppelt, fürcht aber, daß das bei Gr. 41 nicht reichen wird. Bei Gästeschlapfen ist ja so ein Schaumgummi drinnen, wobei aber der Stoff rundherum nicht grad schwer ist und somit behalten sie automatisch die Form.
Mein LG hat schon gemeint, ich soll Karton dazwischenlegen, aber irgendwie paßt mir Karton nicht zu Leder, wenn ihr wißt, was ich mein... *kratz* Außerdem möcht ich sie ja vielleicht auch mal waschen.
Oder sollte es überhaupt reichen, wenn ich die 2 Lederschichten miteinander verkleb?

Re: Verstärkung für Schlapfen

BeitragVerfasst: 30.11.2013 14:51
von foo
Ich hab zuerst an moosgummi oder diese Schaumstoff flipflopsn gedacht, aber meine suche hat folgendes ergeben: Filz
http://www.nilssons-puschen.de/ledersch ... index.html
Muss wahrscheinlich entsprechend dick sein.
Lg *wink*

Re: Verstärkung für Schlapfen

BeitragVerfasst: 01.12.2013 18:47
von anema
ich hatte noch Lodenreste und hab diese als Winter-Einlage für die Puschen meiner Jungs ausgeschnitten. Könnte man ev. auch als Einlage nähen.

An Filz dachte ich als erstes, doch davon hatte ich nicht genug gleichen daheim (ich lebe da von den Resten aus den Restekisten der Geschäfte ;-)

ich schätze, dass beides als Zwischenlage oder oberseite der Sohle funktionieren könnte ;-)

ps - wie wäre es mit Walk?? oder fleece oder gehts dir wirklich eher um die Form als darum, dass es von unten kalt her kommt??

Re: Verstärkung für Schlapfen

BeitragVerfasst: 02.12.2013 16:20
von bettina
Danke für die Tipps!
Hab jetzt was Filzähnliches genommen, was etwas dicker ist. Keine Ahnung was es ist, aber die Schlapfen haben so eine gute Form - hätte nicht gedacht, daß die so steif sind damit. Und warm ist es sicher auch.