Seite 1 von 1

Interlock als Bündchen?

BeitragVerfasst: 05.03.2014 10:10
von Lilli
Hallo!

Ich habe da mal eine Frage an die Baby- bzw. Kinderbekleidungsnäherinnen (was für ein Wort :D ).

Wenn ich für eine Hose mit einem "hohen" Bündchen (am Bauch) nähen möchte, ist da sinnvoller ein Bündchen bzw. Jerseystoff zu verarbeiten, oder kann ich da auch Interlock verwenden. Von der Größe her würde es von 56 bis max. Gr. 80 gehen.

Bin schon gespannt auf eure Tipps ...

Danke! *flower*

Re: Interlock als Bündchen?

BeitragVerfasst: 05.03.2014 10:20
von marinaf306
Ich nähe derzeit zwar nicht mehr in diesen Größen aber ich gebe trotzdem meinen Senf dazu ab.

Ich würde keinen Interlock verwenden, ich hab oft das Gefühl, dass der erst durch erneutes waschen wieder in seine ursprüngliche Form zurück geht - wenn überhaupt. Also nach einmal Hose an/aus hält das Ding worst case nicht mehr.
Ich merk das bei den Hauben vom Sohenmann, frisch genäht - alles perfekt, nach mehrmaligen Tragen rutscht ihm die Haube ins Gesicht.

Ich wäre für schön dehnbaren Jersey oder weiches Bündchen

Re: Interlock als Bündchen?

BeitragVerfasst: 05.03.2014 12:19
von Phoenix
Das würde ich nur machen, wenn du einen Gummi mit einarbeitest, sonst halt der Interlock einfach nicht die Kraft das Stück in Form und an Ort und Stelle zu halten.

Re: Interlock als Bündchen?

BeitragVerfasst: 05.03.2014 12:32
von Lilli
Danke für den Tipp Marina. Ich hab mir das eh schon gedacht, dass es nicht wirklich geeignet ist. Aber weil ich null Erfahrungswerte mit Interlock habe, wollte ich mal hören, was die Mami’s hier im Forum dazu sagen! ;)

Einen Gummibund wollte ich mit einem „hohen“ Bund umgehen, aber wenn’s irgendwann nicht anders geht, werde ich wohl darauf zurück greifen :)

Re: Interlock als Bündchen?

BeitragVerfasst: 05.03.2014 13:16
von sunriserl
Hallo!

Nähe zwar auch nicht mehr in diesen Größen, aber diese Pump- bzw. Haremshosen habe ich eigentlich immer mit einem relativ hohen Bündchen genäht. Vorteil hier war für mich immer, daß das Bündchen seine Form behält, schön am Bauch sitzen bleibt und auch wieder in seine alte Form zurück geht.
Gelegentlich habe ich auch, vorallem bei den größeren Größen wo sich mein Kleiner schon mehr bewegt hat, einen breiten Wäschegummi in das Bündchen eingelegt und mitgenäht. Damit bleibt die Hose auch beim Laufen dort wo sie sein soll und der Bund ist trotzdem schön elastisch und engt nicht ein.

Re: Interlock als Bündchen?

BeitragVerfasst: 05.03.2014 17:43
von stecknadel
Ich würde gerippte Bündchenware nehmen, Interlock leiert meistens ziemlich aus, finde ich.