Seite 1 von 4

Stoffqualität Sammelthread

BeitragVerfasst: 03.01.2015 16:30
von rhonda
gibts bei den kinderstoffen eigentlich unterschiede in der qulität zwischen z.b. den jerseys um ca 12 euro der meter und den markenstoffen um ca 20 euro der meter?
fusseln die weniger bzw halten die mehr aus? oder muss man da einfach nur die marke mitzahlen?

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 16:32
von Strawberry Shortcake
Lillestoff ist im Gegensatz zu vielen anderen gots zertifiziert und das kostet

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 16:42
von rhonda
OK, das ist klar. Aber hält er auch länger?
Und die anderen teuren?

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 17:33
von stecknadel
Also, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde gerade bei Lillestoff die Qualität überraschend schwankend.
Ich hatte da schon toll weiche, angenehme Jerseys, aber auch total dünne und welche, die nach ein paar Mal Waschen irgendwie schiach und verwaschen aussehen. Kosten tun sie aber immer viel. *öhm*

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 19:06
von Strawberry Shortcake
Die ersten Lillestoffe waren super, die haben bis heute kein Pilling bei mir, ab den Sterntalern ging es leider los. Seitdem kauf ich fast keine Lillestoffe mehr
Ausserdem sind mir die Motive für die Große zu kindlich und für die kleine viel zu groß (wenn ich da an die Pony Bloom denke)

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 20:08
von malala
Ich kann da leider nur bestätigen, dass gerade die Lillestoffe oft ziemlich schnell furchtbar aussehen. :(

GsD passen sie für meine Kinder eh meistens nicht mehr.

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 20:42
von rhonda
ok, danke!
dann bleib ich bei den normalen jerseys. war halt teilweise von der qualität ziemlich geschockt, wie die nach ein paar wäschen fusseln...

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 21:05
von Strawberry Shortcake
Von welchen redest du rhonda?

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 21:22
von rhonda
Quer durch, lieblings und stoffkeller. So ca 10-14 Euro der Meter.
Teilweise fusseln die echt schnell.

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 03.01.2015 21:54
von nesteagirl
Also ich hab nur gute Erfahrungen mit Lillestoff gemacht und ich vernäh hauptsächlich lillestoff.

Schlechte Erfahrungen hab ich mit den Hamburger liebe Stoffe gemacht.

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 04.01.2015 04:44
von Alexa71
Mir geht es wie nesteagirl.

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 04.01.2015 10:08
von Strawberry Shortcake
Echt?

Ich hab das Problem mit dem pilling eigentlich nur mit lillestoff

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 04.01.2015 10:50
von malala
HL ist auch ganz schlimm, das stimmt.

Noch zur Ergänzung:
Bei Lillestoffe ist mir mit den grünen Stoffen passiert, dass ich bei meiner ersten Bestellung eine super Qualität bekommen habe. Die Leggins und Shirts aus dem Stoff sind noch heute fast wie neu.
Dann bei der Nachbestellung (inzwischen fühlt sich der Stoff ein bisschen samtig an) hab ich den Stoff einmal gewaschen und schon hatte er (leichtes) Pilling. *öhm*
Sind beide noch mit der alten Waschmaschine gewaschen worden, also unter den genau gleichen Bedingungen.

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 04.01.2015 11:42
von rhonda
Org org ..... Nadann bleib ich beim normalen Jersey :)
Dankeschön!

Re: stoffqualität

BeitragVerfasst: 04.01.2015 12:55
von stecknadel
Wie gesagt, ich finde die Qualität bei Lillestoff sehr schwankend. Kinderstoffe kaufe ich allerdings nicht so viele, weil meine Kinder dafür schon zu alt sind und fürs gewerbliche Nähen verwende ich sie fast nur, wenn sie ausdrücklich verlangt werden, weil ich die Motive ja nicht nachnähen darf bei Applikationen. (Außerdem wüsste ich da dann eh nicht, wie es nach ein paar Mal Waschen aussieht.)

Aber heute trage ich zB mein Lemondots-Shirts von 2013, das habe ich wirklich schon sehr oft gewaschen und das sieht für diese vielen Wäschen noch recht ordentlich aus. Im Vergleich dazu hat das Shirt aus diesem schwarzweißen Radl-Stoff ("Free") schon nach dem zweiten Waschen uralt ausgesehen, dabei wasche ich extra mit so einem Schwarz-Waschmittel und mit Schon-Woll-Programm. Und dieser Neon-Streifen-Jersey, um den wir uns letztes Jahr familienintern sehr gestritten haben, hat beim Waschen auch furchtbar gelitten, der hat sogar Löcher bekommen. Gut, meine Große geht nicht sehr sorgfältig mit ihrer Kleidung um, aber bie 20-Euro-Stoffen erwarte ich, dass sie halbwegs robust sind.