Seite 1 von 1
Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 16:49
von travana
Wo kauft ihr die Kordeln für z.B. Jogginghosen etc.?
Ich meine diese Baumwollbänder, die man durch`s Bündchen zieht, und vorne zubinden kann....
Wie heißen die eigentlich richtig?
Re: Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 17:33
von Lilli
Hat Buttinette nichts passendes?
Re: Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 18:07
von travana
Da hab ich als Erstes geschaut....da gibt es zwar ein Biesenband, aber in schwarz nur in 15 mm....das kommt mir als Hosenbundkordel schon breit vor....
Hab eine 3/4 Jerseyhose genäht, mit Bündchenbund, und brauch da eine Haltekordel - hab schon an Schuhband gedacht, aber die wären für mich ja zu kurz;)
Und ich bräuchte momentan nur dieses Band, dafür möchte ich ungern bestellen....morgen geht`s in unser Handarbeitsgeschäft, die werden mir schon irgendwas verkaufen:)
Wollte nur wissen ob es dafür eine genaue Bezeichnung gibt;) Diese Schnüre sind ja in allen Kaputzeshirts etc. drin....
Re: Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 18:34
von Sabrina
Ich würde sagen, Baumwollkordel heißt das, bzw Anorakkordel, wenns nicht aus Baumwolle ist
https://www.google.at/search?q=anorakko ... 66&bih=610
Re: Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 18:48
von travana
Danke!!!!!

)))
Re: Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 18:58
von ju_wien
ich knüpfe solche kordeln selber [*], wenn ich sie in einer bestimmten farbe haben will oder ich nähe bindebänder aus stoff, die trocken nach dem waschen viel schneller als die relativ dicken kordeln.
[*] mit 2 fäden und 2 fingern, wie einst in der volksschule gelernt.
Re: Baumwollband

Verfasst:
20.05.2015 19:01
von Sabrina
Stimmt! Für die Selbermacher bietet sich natürlich die Handarbeitstechnik des schon im Mittelalter bekannten Fingerschlaufenflechtens/Fingerloop an.

Re: Baumwollband

Verfasst:
21.05.2015 11:40
von travana
MIt meinen Gichthaken (FINGER:) kann ich so Flechtereien nicht machen;)
Habe aber heute im Geschäft 2-erlei Band gekauft: Baumwollkordel und Köperband.
Alles ist gut;) Danke euch!