Seite 1 von 2

material für fransen

BeitragVerfasst: 19.09.2015 23:51
von cucire
mir ist etwas sehr blödes passiert.
ich hab einen dünnen "indischen" schal gewaschen und dabei haben sich die fransen aufgedröselt.
diese fransen sind nicht aus baumwolle sondern einem glänzenden material, irgendwie gestrickt bzw. gehäkelt.
eine aufgelöste franse sieht wie ein luftmaschenreihe aus.

wo bekommt man solche fransen?
oder sind die normal an solchen dünnen indischen schals? dann könnte ich einen schal mit passenden fransen kaufen und die fransen austauschen.
er hat eine kleines schwarzes eingenähtes etikett 100% baumwolle in weißer schrift.


der schal gehört nicht mir!!!!
es ist eine kleine katastrophe :(

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 20.09.2015 08:04
von malala
Ich hab leider keine Ahnung, aber ich drück dich mal *knuddel*, vor sowas hab ich auch immer Panik.

Hast du irgendwo ein Geschäft in der Nähe, wo sie solche Schals haben?

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 20.09.2015 08:42
von ju_wien
glänzendes material klingt wie viskose (aka kustseide aka rayon), wenn es nicht kunstfaser ist. ich würde zunächst in zubehör- und vorhanggeschäften schauen und wenn du da nichts findest, dann in läden (versandläden) die auf tanzsport u/o orientalischen tanz spezialisiert sind.

die hier sehen zb irgendwie "gehäkelt" aus http://www.mandys-truckershop.de/bilder ... erware.jpg aber in einem ladengeschäft kannst du eher erkennen, ob sie wirklich so aussehen wie die bisherigen fransen (sowohl dicke und fall wie farbton). ich hab einfach "fransen" gegoogelt und auf "bilder" geklickt.)

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 20.09.2015 09:15
von cucire
So einfach hab ich nicht gesucht ;)
Ich werde mein Glück versuchen
Der Aufwand wegen eines alten Schals.

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 20.09.2015 10:01
von Sabrina
Hast du mal ein Foto? Vielleicht kann man den Schal 1:1 austauschen, was fast weniger Aufwand wäre *hehe*

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 19:53
von cucire
du hast recht. passende fransen wären auch schon ein guter treffer.
leider bin ich nicht fit im hochladen von handyfotos.

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 20:34
von tänzerin
schick mir mal ein foto.

schau mal bei tabou.de, die sollten eine recht gute auswahl haben.

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 20:35
von Sabrina
Ah, da war ja was! Also bitte, zur allgemeinen, gefälligen Betrachtung, die Farben sind im Original viel kräftiger. Es ist ein, ich zitiere, "richtiges Orangenorange"! ;)

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 20:39
von Sabrina
Hast du schon mal versucht die Fransen wieder aufzuzwirbeln? *kratz*

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 21:48
von cucire
die fransen sind nicht gezwirbelt sondern irgendwie gehäkelt.
wenn man am ende zieht entsteht eine luftschlangenkette

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 24.09.2015 06:51
von malala
Aber kannst du die Fransen nicht einfach zwirbeln und es der Besitzerin sagen? Ist ja eigentlich egal, ob gehäkelt oder gezwirbelt, wenn es fast gleich aussieht.

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 24.09.2015 07:29
von nadelkissen
will dich ja nicht entmutigen, aber da musst fransen knüpfen... a sch... arbeit...
kannst nicht alle fransen "auftrennen" und beichten.... ist glaub ich einfacher.....

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 24.09.2015 11:52
von Sabrina
Also ja, ich würde auch beichten.

Am Ende kommt noch raus, dass es ihr total wurscht ist, weil sie den Schal vielleicht gar nicht so liebt? Meine Lieblingsschals würde ich z.B nicht verleihen, und die, die ich verleihe, da wärs mir wurscht. Du hast es ja nicht mutwillig oder grob fahrlässig gemacht.

Beichte und berichte! *hehe*

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 24.09.2015 13:50
von truckerlein
Hallo, hast du dein Glück schon beim Hirt unter der Schlossbergbahn versucht. Der hat ja so gut wie fast alles.
Gibt es den wohl noch. Bin schon Ewigkeiten nicht mehr dort gewesen.
L.G.

Re: material für fransen

BeitragVerfasst: 24.09.2015 15:42
von ju_wien
gibt's noch und ist sogar ein tourismustipp ;) http://www.graztourismus.at/de/shopping ... t_shp-1387
http://www.hirt-austria.at/

//edit, ps: es gibts offenbar auch häkel- und stickgarn, bei dem der faden so "gehäkelt" aussieht zb https://www.etsy.com/de/listing/9236309 ... kose-wolle
auf fotos sind farbe und fadenstärke schlecht zu beurteilen, aber vielleicht wirst du in einem wollgeschäft fündig.