Hosenstoff

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Hosenstoff

Beitragvon stecknadel » 27.09.2010 08:34

ich brauche bitte mal hilfe bei der materialsuche.
mein mann wünscht sich, weil er in keinem geschäft etwas passendes findet, eine selbst genähte cargo-hose.
einen schnitt dafür gab es im sommer in der burda.
aber was für einen stoff soll ich da nehmen?
am leichtesten wäre es, in einem geschäft auszusuchen, aber ich komme so selten wo hin ...
jeansstoff scheint mir für cargo ungeeignet, unter "köper" finde ich bei michas nur "kinder"-farben (mein mann denkt eher an khaki oder sowas) und zb ein hilco easy cotton erscheint mir irgendwie zu dünn für die kommende jahreszeit ...

irgendwelche ideen, bitte?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Hosenstoff

Beitragvon Sabrina » 27.09.2010 09:00

Ich hab mir beim Komolka recht festen Köper genommen in Khaki für eine Hose, ich denk das ist ein guter Stoff. Ich könnt Dir mal ein Futzerl schicken und Dir bei Gefallen ggf mehr besorgen. Wär das was?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Hosenstoff

Beitragvon stecknadel » 27.09.2010 09:27

lieb von dir, sabrina! *knuddel*
aber einen festen köper in khaki vom komolka habe ich schon mal für eine jacke verwendet, der ist ihm glaube ich zu knitterig. (ich hatte schon beim verarbeiten das gefühl, der knittert leicht.) und in hellbraun hätte ich, auch vom komolka, einen total schönen ?gabardine? (bei denen heißen die stoffe ja alle so ... altmodisch?), aber das ist ihm zu fad. hach.
naja, werde ich halt doch selber wieder hinfahren - bei so einem großen stück stoff (2 m oder mehr) muss ich es wahrscheinlich eh vor ort entscheiden.

ich hätte halt gehofft, dass jemand schon bei irgendeinem online-stoff einen super angenehmen, weichen und doch dicken hosenstoff bestellt hat.
wahrscheinlich gibts sowas gar nicht. ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Hosenstoff

Beitragvon Ama » 03.11.2010 21:41

so cargo-/army hosen sind oft auch aus canvas :daumenhoch:

schau dir mal bei der google-bildsuche "canvas-hosen" an, ich denk mal das geht in die richtung die du suchst?!
:wink:
benäht ihr mädl (2003) und ihren zwerg (2008)
Benutzeravatar
Ama
 
Beiträge: 39
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hosenstoff

Beitragvon stecknadel » 04.11.2010 09:41

danke, ama! :)
ich hab eh schon seit einer weile einen halbwegs passenden stoff daheim, bin nur zu faul, um so eine riesen-hose zu nähen ...
"canvas" habe ich schon mal für ein taschenprojekt gesucht und mich gewundert, wie schwer man da was schönes findet.
hast du eine gute canvas-bezugsquelle?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Hosenstoff

Beitragvon tänzerin » 04.11.2010 10:25

jeansstoff geht auch, je nachdem, wie dick das material ist. köper ist ja nur eine webart.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Hosenstoff

Beitragvon stecknadel » 04.11.2010 15:04

ja, danke, ich weiß eh - aber herr gemahl wollte leider keinen jeansstoff.
jetzt ist es zum glück dann eh zu kalt für die jeansjacke, zu der er die cargohose wollte, und deshalb muss ich sie erst im frühling nähen. :yeah:
(und da gibt es dann hoffentlich wieder welche im geschäft ... dann mach ich einfach mir eine jacke aus dem stoff. ;) )
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder