Seite 1 von 1
Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
22.01.2019 14:08
von schneiderlein94
Liebes vernadelt-Forum,
ich habe ein T-Shirt, bei dem mir der Siebaufdruck sehr gefällt. Ich würde ihn gerne hinten auf eine Jeansjacke nähen. Meine Freundin meint, der Stoff sei zu dünn, vor allem, wenn ich einen Patches-Look möchte.
Bevor ich mir mein T-Shirt zerschneide: Meint ihr, ich kann das machen?
danke und lg
schneiderlein94
Re: Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
22.01.2019 14:41
von insa-ana
Du kannst festere Vlieseline unterbügeln, dann ausschneiden und applizieren. Da du Jersey hast darfsr du das Bügeleisen immer nur aufpressen damit du dir den Jersey nicht verziehst.
Re: Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
22.01.2019 20:10
von ichthys81
Willkommen im Forum!
Ich schließe mich insa-ana an.

Re: Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
22.01.2019 21:11
von ju_wien
Hallo Schneiderlein94,
Willkommen im Forum!
Du kannst den Jerseypatch auch zunächst sorgfältig aufheften, damit er sich beim Feststeppen nicht verzieht oder mit Vliesofix aufbügeln. Dann hält er vollflächig auf dem Jeansstoff und nicht nur an den Rändern. Welche Methode die beste ist, hängt auch von der Größe und Form ab.
Re: Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
24.01.2019 12:10
von schneiderlein94
Vielen Dank für eure Antworten!
Habt ihr eine Empfehlung, welche Vlieseline ich benutzen kann? Speziell für Jersey oder lieber was Festeres?
Re: Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
24.01.2019 13:00
von ju_wien
Irgendeine dünne Bügeleinlage reicht. Es geht ja nur darum, dass sich der Jersey beim Zuschneiden und Aufstecken nicht verzieht. Elastisch muss sie nicht sein, da die Jeansjacke ja auch nicht elastisch ist. Die Bügel- und Pflegeeigenschaften der Einlage sollen halt zum Jersey passen.
Re: Baumwolle auf Jeansjacke nähen? (Patches-Look)

Verfasst:
24.01.2019 18:57
von insa-ana
Ich würde eine leichte, aber wenig dehnbahre Einlage nehmen, so etwas wie Vlieseline H 200. Die ist in eine Richung etwas dehnbar. Wenn du sie quer zur stärker dehnbaren Richtung vom Jersey aufbügelst bekommst du eine dünne aber recht stabile Applikation.