Bügeleisen gesucht

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon Lilli » 10.01.2012 13:36

ich mag das bügeleisen echt gerne - nur bügeln muss man halt selbst! *rofl* *rofl* ;-)
das bleibt einem trotz mega modernem teil nicht erspart! ;-)
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon stecknadel » 10.01.2012 15:25

Lilli hat geschrieben:ich mag das bügeleisen echt gerne - nur bügeln muss man halt selbst! *rofl* *rofl* ;-)
das bleibt einem trotz mega modernem teil nicht erspart! ;-)


das ist echt ein nachteil, stimmt! :grins:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
Lilli
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon cucire » 14.08.2012 15:35

Lilli hat geschrieben:also, das christkind war so lieb und hat mir das folgende bügeleisen gebracht:
philipps perfectcare mit riesen wassertank (kann wärend dem bügel befüllt werden), genug bar für den dampf, extra teil um den kalk raus zu nehmen und dann kann man noch normales leitungswasser nehmen .... und das bügeleisen kennt automatisch, was für material gebügelt wird - man muss nichts einstellen (abgesehen davon gibts auch keinen knopf um was einzustellen!)
ich habs geschenkt gekriegt und weiß daher nicht was es kostet (ich wills auch nicht so recht wissen) aber ich denk das es schon recht teuer war!

ABER ES IST EMPFEHLENSWERT!


bist du mit dem bügeleisen immer noch so zufrieden?
mein dampfbügelstationseisen hat den geist aufgegeben und ich bin am recherchieren was empfehlenswert ist.

danke
cucire
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon cucire » 14.08.2012 16:02

gibt es eine dampfbügelstation bei der man den dampfknopf fixieren kann (und die mehr als 4 bar hat, die sich während des betriebs mit frischem wasser versehen läßt ) und mit der man zerknitterte hemden wirklich glatt bekommt?
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon Lilli » 14.08.2012 16:17

also ich geb das bügeleisen nicht mehr her!
du kannst hier wasser bei "laufendem" betrieb nachfüllen und es ist in 2 min. start klar. wenn es länger nicht gebraucht wird, schaltet es auf standby - kann aber auch doof sein, wenn du an einem projekt dran bist und warten musst, bis es wieder heiß genug ist. es ist also nicht möglich, es zu vergessen! ;-)

du musst keine stufen mehr einstellen - das soll es von selbst kennen. ich bin da aber etwas vorsichtig, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man nach dem leinen bügelen (also in etwa stufe "3") gleich was mit eine polysterfaserung (ca. stufe "1") bügel kann. ich glaube den dampfknopf kannst du nicht fixieren, du musst ihn immer drücken, wenn du dampf willst.

im moment ist es nicht im einsatz (ist schon verpackt für den umzug ;-)) und zu verknitterten hemden kann ich auch nicht viel sagen, weil mein gg trägt keine (noch) keine hemden ... aber wenn du die hemden normal schläuderst (600-800 Umdrehungen), dann müsste es das bügeleisen locker schaffen ;-)

zum testen wohn ich dann wohl zu weit weg... :D
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon alefe » 14.08.2012 17:41

meine schwägerin hat dieses dampfbügeleisen
tefal pro express gv 8320

sie ist ganz begeistert davon, auch hemden bügelt sie ständig damit. du kannst wasser im betrieb nachfüllen und brauchst auch nicht das destillierte wasser nehmen. den dampf musst aber mittels knopfdruck zuschalten.
ich werd mir das bügeleisen zulegen, mein bruder schaut demnächst, ob er es noch für mich bekommt :)

ich war auf jeden fall total begeistert, wie toll man mit so einem dampfbügeleisen leinenstoffe udgl. bügeln kann. *hüpf*
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon popa1012 » 14.08.2012 18:19

Himbeerchen hat geschrieben:meine schwägerin hat dieses dampfbügeleisen
tefal pro express gv 8320

sie ist ganz begeistert davon, auch hemden bügelt sie ständig damit. du kannst wasser im betrieb nachfüllen und brauchst auch nicht das destillierte wasser nehmen. den dampf musst aber mittels knopfdruck zuschalten.
ich werd mir das bügeleisen zulegen, mein bruder schaut demnächst, ob er es noch für mich bekommt :)

ich war auf jeden fall total begeistert, wie toll man mit so einem dampfbügeleisen leinenstoffe udgl. bügeln kann. *hüpf*


ich habe auch die tefal pro express,

bin damit sehr zufrieden. bis jetzt meine beste, würde ich bei bedarf sofort wieder kaufen.
meine weisse ordinationswäsche wird total schön - ohne viel mühe, obwohl ich immer "normal" schleudern lasse und die hemden vom gg und sohn sowieso.
sehr empfehlenswert

popa1012
 
Beiträge: 180
Wohnort: Feldkirch

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon cucire » 14.08.2012 18:27

sehr interessante meldungen.

wirklich schade, dass ich nicht mehr im ländle wohne. allein des testens wegen. das hätten sich meine eltern besser überlegen sollen *harhar*

muss man während des dampfbügelns einen knopf gedrückt halten oder schaltet man zu und weg.

dass man leinen und strumpfhosen bügeln kann, liegt an der entstehenden dampfschicht. das habe ich während einer vorführung einmal gesehen.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon alefe » 14.08.2012 19:27

Wenn ich mich richtig erinnere, dann haltet man den Knopf fürs dampfen gedrückt, lässt du ihn los,dann ist auch der Dampf weg.
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon cucire » 14.08.2012 19:46

das finde ich blöd. mit einem finger drücken und bügeln ist lästig. beim festhalten den dampf zuschalten gefiele mir.

ich hab aber vergessen ob das bei meiner polti auch so war. die wollte aber entkalkungsmittel und deshalb wollte ich sie nicht mehr. da bin ich kompromisslos.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon alefe » 14.08.2012 21:53

der knopf ist direkt am griff, also auf der unterseite, wo die finger sich ja sowieso befinden, weil sie den griff halten müssen. ich find das stört überhaupt nicht. du haltest dann ja quasi den griff so, dass der knopf automatisch mitgedrückt wird.
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon cucire » 14.08.2012 23:14

das ist eine vernünftige konstruktion.
ich werde mir das einmal anschaun gehn.
danke
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon tänzerin » 15.08.2012 07:45

bei meiner dampfstation gibts einen dauerschalter. allerdings hat sie, glaub ich, nur 3,5 bar (müsste mal nachschauen). ist aber auch schon ein älteres modell. die nachfolgemodelle haben mehr druck.

@cucire: wennst magst, komm mal probe bügeln. ;-)

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon cucire » 15.08.2012 07:56

bin ich froh, dass ich mich nicht selber einladen muss.
danke
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Bügeleisen gesucht

Beitragvon alefe » 13.09.2012 14:58

welches bügeleisen hast jetzt eigentlich genommen?
ich bin noch immer am überlegen bzw. hab ich vorgestern eins in graz bestellt und plötzlich heißts, dass es nicht lieferbar ist :(
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder