Ich hab auch grad meine Schnittmuster sortiert. Die bereits abgepausten Schnitte, sowie die Ebooks habe ich in Ordner, die drei FM Schnitte und die ganzen Zeitungen (Burda, Knippie, Ottobre) in Zeitschriftensammlern.
Aber ich habe drei Ordner nur für Damenschnitte (1. nur für Kleidung nach dem Motto: „oh das würde ich gerne mal nähen“, teils schon mit den abgepausten Schnitten, 2. nur für Burda, bereits genäht, 3. für Ebooks, FM und Ottobre, bereits genäht), dann gibt’s noch den für Kinderschnitte, für Herrenschnitte (mit einem einzigen, verlorenen T-Shirt-Schnitt

) und einen für Taschen, Krims-Krams, Deko, … etc..
So versuche ich, seit neustem ein System reinzubringen, möglichst keine Schnittteile zu verlieren und die Anleitungen auch gleich griffbereit zu haben.
Mal schauen ob es sich bewärt.
