Frage zum Verkaufen

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon nesteagirl » 05.10.2012 09:17

http://lmgtfy.com/?q=Reglementierte+Gew ... rke+Gesetz

--> gleich im ersten Link steht dass es zu den reglementierten Gewerben gehört, dh. das ein nachweis der Befähigung vorliegen muss.

Gesetz:
http://lmgtfy.com/?q=Gewerberecht

http://www.ris.bka.gv.at/Ergebnis.wxe?A ... Sort=1|Asc

..> gesamtes Gewerberecht in Österreich

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon nesteagirl » 05.10.2012 09:17

Sewy hat geschrieben:Ich brauche es für ein anderes Forum als INFO, weil einige nachgefragt haben. Und Goggle und WKO und auch RIS haben mich leider dumm sterben lassen :(


Wenn man es selbst nicht findet, wieso steht man dann nicht dazu? Und nochmal dafür gibts die WKO da kann jeder anrufen und nachfragen.

(oder ordentlich googel. Im RIS findest alles, dauert halt etwas!)

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon tas » 05.10.2012 09:18

Eine freundin.von mir (komplett ohne schneiderausbildung) möchte einen onlineshop eröffnenund unter anderem gewand nähen und verkaufen. Sie meint sie deklariert das.als "kunst" und somitdarf sie.das, sie hat sich auch erkundigt. Gibts das???
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon nesteagirl » 05.10.2012 09:27

tas hat geschrieben:Eine freundin.von mir (komplett ohne schneiderausbildung) möchte einen onlineshop eröffnenund unter anderem gewand nähen und verkaufen. Sie meint sie deklariert das.als "kunst" und somitdarf sie.das, sie hat sich auch erkundigt. Gibts das???


Das hab ich auch schon gehört, dazu spalten sich die Meinungen. Ich glaub das wird innerhalb Österreichs je nach Bundesland verschieden streng gehandhabt.

Schau mal hier Tas: http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... taurierung

Es ist ein Graubereich, vor allem die Frage wie unterschiedlich die "Kunstwerke" denn dann sein müssen. Gelten 10 Beanies aus unterschiedlichen Farben als künstlerische Unikate oder doch nicht mehr? Weisst was ich mein. Ich würde mich da ganz genau beraten, vor allem Online wird zZ sehr gerne abgemahnt, weil dies für Annwälte eine gute Einahmequelle ist.

@Sewy: Ganz ehlich, mich nervt dein ewiges nachfragen manchmal etwas - vor allem in Dingen die man selbst ergoogeln kann ;)

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon josy » 05.10.2012 09:40

nesteagirl hat geschrieben:
Schau mal hier Tas: http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... taurierung



Aus diesem Link:
Darunter werden verschiedenste Tätigkeiten verstanden, die die Erzeugung von Gebrauchs- und Ziergegenständen nach eigenen Entwürfen zum Gegenstand haben. Die eigenschöpferisch künstlerische Arbeit ist mit dem Entwurf abgeschlossen. Die Ausführung selbst erfordert keine künstlerischen, sondern die eigentlichen handwerklichen Fähigkeiten.

Darunter würde ich verstehen:
Nähen nach Schnittmuster = Handwerk
Nähen nach eigenen Entwürfen = Kunst

Das würde mir eine neue Perspektive ermöglichen, wenn das auch für Kleidung gilt *lolly*
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz
manella
josys Beitrag gefällt:


Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 05.10.2012 09:43

Alles was man anziehen kann also auch haben fällen unter Schneider zumindest war das die Auskunft meiner wko
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon tas » 05.10.2012 09:46

aha. kompliziert *lach*
meine freundin macht definitiv kunst- sie macht echt tolle sachen, hat super kreative ideen und hat noch nie was nach schnimu genäht. ABER vom technischen her ists eine mittlere katastrophe, da schaut sicher kein stück wie das andere aus ;-)
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon josy » 05.10.2012 09:46

Ja, das haben sie bei mir auch gesagt, aber ich unterstell der Dame jetzt mal gefährliches Halbwissen (höchstens), ich empfand die nämlich als sehr inkompetent. Sie musste bei jeder Frage jemanden anrufen oder wo nachfragen und kam mir sehr verloren vor hinter dem Tresen *motz*

Stecki, falls du hier liest: Musstest du für deine Prüfung was zahlen? *kratz*
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 05.10.2012 09:58

Zitat Fm:
Hauptsache es hält alles andere ist Design
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien
josy, manella
Strawberry Shortcakes Beitrag gefällt:


Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon stecknadel » 05.10.2012 10:36

josy hat geschrieben:Stecki, falls du hier liest: Musstest du für deine Prüfung was zahlen? *kratz*


ausnahmsweise. ;-)
(nicht böse sein, aber wenn ich hier alles mitlese, komm ich gar nicht mehr zum nähen.)
die arbeitsprobe kostet in niederösterreich 180 euro.
und in niederösterreich ist nähen KEIN KUNSTHANDWERK, egal wie kunstvoll, kreativ, genial oder schief es ist. aber im nächsten bundesland kann es natürlich wieder anders sein.
der wkö-beitrag für damenkleidermacher eingeschränkt auf blabla liegt glaub ich bei 200 euro pro jahr.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon stecknadel » 05.10.2012 11:01

eine arbeitsprobe bei der landesinnung.

und du fragst das alles für ANDERE leute in einem ANDEREN forum? *öhm*
weißt du, es nützt nämlich gar nix, wenn man mit der info "jemand anders aus dem internet hat den xy-gewerbeschein auf die und die art bekommen" zur wirtschaftskammer oder zum gewerbeamt geht. die haben ihre richtlinien, die komischerweise überall anders sind, und wenn sie sich nicht auskennen, rufen sie einen übergeordneten auskenner an und hören nicht auf das, was man ihnen als gewerbeschein-wünschender vorschlägt. und praktisch JEDE, die ich kenne, hat andere auskünfte auf ihrer bezirks-wkö bekommen. ja, mehr noch, in manchen bundesländern führt der weg vom gewerbeamt zur innung und nicht umgekehrt.
also besser: die BETREFFENDE person soll bei der für sie zuständigen bezirks-wk nachfragen.
die info bei der WK ist übrigens kostenlos.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
josy, manella, nesteagirl
stecknadels Beitrag gefällt:


Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon mabybi » 05.10.2012 11:44

Strawberry Shortcake hat geschrieben:Alles was man anziehen kann also auch haben fällen unter Schneider zumindest war das die Auskunft meiner wko

Soweit ich weiß ist der Deckmantel "Kunst" auf Kleidung nicht wirklich oder nur kaum anwendbar.
alles was getragen werden kann ist Kleidung und nicht Kunst, und darf daher nur von Schneidern/Schneiderinnen verkauft werden.

Also auch ein noch so originelles, nach eigenem Schnittmuster genähtes Kleidungsstück ist keine Kunst!

Schneiderei ist in Österreich ein gschütztes Gewerbe.

Ich weiß es gibt sehr viele Hobbyschneiderinnen die verkaufen, aber wer rechtlich auf der sicheren Seite sein will, sollte sich vorher wirklich sehr sehr gut erkundigen.
Im Falle des falles kann das nämlich extrem teuer werden!
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon malala » 05.10.2012 11:45

Sewy, welches Forum ist das denn bitte?
Ich lese total gerne in anderen Foren, da bekommt man oft tolle Inspirationen, auch wenn man nicht selber dort schreibt.

Außer Hobbyschneiderin24 und ein kleines Unterforum in einem Mütterforum kenne ich aber leider noch keines. *hmm*

Danke schonmal! *rose*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon josy » 05.10.2012 12:22

stecknadel hat geschrieben:
josy hat geschrieben:Stecki, falls du hier liest: Musstest du für deine Prüfung was zahlen? *kratz*


ausnahmsweise. ;-)


:D *rose* Danke für die Info! *knuddel*
Benutzeravatar
josy
 
Beiträge: 1605
Bilder: 51
Wohnort: Linz

Re: Frage zum Verkaufen

Beitragvon alefe » 05.10.2012 12:33

ich kanns jetzt nicht bleiben lassen - aber mich juckts in den fingern - sorry *grins*
@sewy: lies dir bitte mal die grundlagen der google suche durch. wenn man richtig sucht findet man wirklich ALLES (außer man will nicht....) *pfeif* http://www.google.de/intl/de/help/basics.html
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder