näht ihr "öffentlich" ?

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon Ena » 27.02.2013 12:13

Total traurig, dass ihr so negative Erfahrungen gemacht habt! *knuddel*

Bei mir ist es auch bekannt, dass ich selber nähe, richtiggehend erzählen tu ich es niemandem. Meistens erzählen die, die mich kennen, es denen, die mich noch nicht kennen - ganz stolz - und dann werd ich natürlich ausgefragt. Und dann wollen ALLE etwas Selbstgenähtes von mir haben. Das endet so, dass ich bis Mai genau NICHTS für mich selber nähen werde. Auch irgendwo frustrierend. ;)

Ich finde es total überraschend, wie unterschiedlich Selbstgenähtes von der Umwelt aufgenommen wird...
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon pompedom » 27.02.2013 12:17

Wenn ich eure Geschichten so lese, habe ich ein wahnsinniges Glück mit meinem Umfeld.
Alle wisse dass ich nähe/häkle/stricke und alle finden dass toll! Mir wird oft gefragt wie mann was macht und ob ich so und so machen kann. Geschenke gibt es nur selbstgemachten und dass ist bis jetzt immer noch gut angekommen.
Letztens waren wir auf Schiurlaub und habe ich eine Freundin einen schal geschenkt(auf den armen gestrickt, geht voll schnell) und am ende der Woche haben alle Mädels mitgestrickt. Dass war sehr nett.

pompedom
Niederländerin
 
Beiträge: 172
Bilder: 2
Wohnort: 1030 Wien

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon mabybi » 27.02.2013 12:20

In meinem Freundeskreis wissen eigentlich alle, dass ich nähe.
Da bekomm ich auch gerne mal einen Auftrag ;-)
Die Kindergärterinnen im KiGa haben es auch irgendwann mitbekommen udn fragen immer ganz interessiert, was denn von mir ist und was gekauft.

Ansonsten habe ich noch meinen Blog.
Ich laufe jetzt aber nicht herum und erzähle jeden wenn die Kids gerade etwas Selbstgenähtes tragen, dass es von mir ist.
Wenn gefragt wird natürlich schon.

Negative Erfahrung habe ich noch keine gemacht.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon cucire » 27.02.2013 13:34

jaja gleich off topic weiter.
wenn einer um teures geld eine angelausrüstung kauft und fischen geht und die fische wieder ins wasser läßt, ist das sport.
wenn ein mann eisenbahn spielt, haben die meisten auch verständnis.
keine ahnung warum nähen als produktives hobby bei manchen keinen so hohen stellenwert hat.
aber ehrlich gesagt, ist mir das vööööööllllllliggggg gleichgültig.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon jjzwerg » 27.02.2013 13:46

doch es wissen eigentlich alle/viele und mancher achtet es mehr und mancher eben null komma nix und das kann ja eh jeder;)
lustig sind nur die, die denken ich kann ja jetzt eh mal schnell den RV auswechseln oder Säume umnähen, natürlich for free;) na das kann und mach ich nicht;) und herschenken tu ich auch nix mehr, weil das is nix wert!
Jetzt gibts wenn es gewünscht ist ! zum Geburtstag oder Weihnachten mal ein Teil , aber ansonsten bin ich echt knausrig.

Es waren einfach zuviele lange Gesichter und komische Kommentare...das beste war mal eine Wickeltasche die mir nach 3 Jahren defekt zurück gegeben wurde mit den Worten die war ned gescheid gmacht und ich muß die jetzt reparieren...wohl gemerkt die war damals geschenkt! noch dazu einfach so aus Spass an der Freud.......

Also so gesehen hat sich bei mir viel geändert, auch die ganzen Stoff Schnorrer kriegen bei mir nix mehr, auch die gab und gibt es , die meinen sie wollen mal schnell ein Hauberl nähen und verschwinden mit 3x1m Bio Jersey und sind nimmer gesehen...ahja und die zahlen mir dann was wenn sie den Rest zurück bringen.....nur wenn der Rest nie zurück kommt dann kommt auch kein Geld für den Stoff;)
oder die , die mal eben schnell ein Stickbild wollen, aber bitte auf einem Kaufpolster ( widerlicher billiger roter Teddyplüsch in Herzform den ich erst auftrennen muß ...mich juckts schon beim hinsehen) und dann soll ich da bitte Regenbogengarn kaufen und I Love You draufsticken...na geh bitte!!! so an schmarrn gibts beim Kik in der Ramschkiste und da ist das besser aufgehoben wie bei mir;) und ich krieg ja eh an Kaffee dafür!!! na wuiiiiiiiii da freu ich mich aber:)

Ich hab halt als in zu Nähen begonnen hab, selber so a Freud ghabt damit, das ich die ganze Welt damit zuschütten wollte;) Aber jetzt näh ich und zeigs hier und im Blog ab und an FB und fertig.
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten
aurora, Sabrina
jjzwergs Beitrag gefällt:


Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon marinaf306 » 27.02.2013 13:56

cucire hat geschrieben:jaja gleich off topic weiter.
wenn einer um teures geld eine angelausrüstung kauft und fischen geht und die fische wieder ins wasser läßt, ist das sport.
wenn ein mann eisenbahn spielt, haben die meisten auch verständnis.
keine ahnung warum nähen als produktives hobby bei manchen keinen so hohen stellenwert hat.
aber ehrlich gesagt, ist mir das vööööööllllllliggggg gleichgültig.


Noch mal off-topic, betreffend selber machen:
Ich wurde vor ein paar Jahren auf einem Klassentreffen belächelt, weil ich mein Gemüse selber anbau, Marmelade einkoch und wenns mich freut mein Brot selber backe ... weil das kann ja nix sein, da soll man doch Fachleute dranlassen die was davon verstehen und dann im Supermarkt kaufen ... was soll ich darauf sagen *hmm*

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon Blumenwiese » 27.02.2013 14:00

jjzwerg hat geschrieben:...das beste war mal eine Wickeltasche die mir nach 3 Jahren defekt zurück gegeben wurde mit den Worten die war ned gescheid gmacht und ich muß die jetzt reparieren...wohl gemerkt die war damals geschenkt! noch dazu einfach so aus Spass an der Freud.......


*waah* *vogelzeig*

das find ich echt arg !

ich näh halt hauptsächlich für meine kinder und bei manchen mama´s kommt das dann irgendwie so rüber "ah die näht selbst, sind die sachen von H&M u. co. nicht genug für ihre kinder...."

auf der andren seite boomen ja grad die FB-Seiten wo DIY-ware angeboten wird. nach dem motto, nur wenns was kost, is es was wert... irgendwie traurig :(
Benutzeravatar
Blumenwiese
 
Beiträge: 523
Bilder: 24
Wohnort: Weinviertel

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon aurora » 27.02.2013 14:06

jjzwerg hat geschrieben: herschenken tu ich auch nix mehr, weil das is nix wert!
Es waren einfach zuviele lange Gesichter und komische Kommentare...
das beste war mal eine Wickeltasche die mir nach 3 Jahren defekt zurück gegeben wurde mit den Worten die war ned gescheid gmacht und ich muß die jetzt reparieren
und ich krieg ja eh an Kaffee dafür!!!


Da bin ich ganz bei dir!!!!
habe taschen genäht für meine kollegen und die wollten nicht einmal den materialpreis bezahlen. dann haben sie die taschen soo überfüllt, dass das gurtband gerissen ist und wollten das ich das wieder reparieren. bekommen hab ich dafür nix. als wir dann beschlossen haben die taschen so zu verkaufen, dass wenigstens die kosten gedeckt sind kam die antwort...."beim deichm....sinds aber billiger"...SO! und da war dann schluß!!!!
Jetzt haben wir die taschen bei willh... eingestellt und wenn einer kaufen will, dann soll er und wenn nicht dann nicht.
Aber ich muß mich nicht mehr rechtfertigen, was was gekostet hat.

Vor allem glauben ja alle...es ist eh keine arbeit...der rv ist kaputt kannst mal schnell.....schnell geht gar nix raustrennen, rv kaufen (und der kostet mittlerweile auch schon geld) und was willst dann verlangen?
ich hab so die nase voll, dass ich nur mehr für mich nähe und das ohne streß....weil vorher wars so, ich brauch eine tasche die so und so ausschaut aber bitte übermorgen....nein!!!! ich will das nimmer!

ich freu mich allerdings wenn ich was ausgefallenes mache, das kriegen dann nur "auserwählte" (gell cucire? ;-) )zu sehen und trage es dann voller stolz, aber für mich allein.

Ja! wirklich schade, dass da so ein schlechter beigeschmack ist, wobei ich mir denke, dass das auch von der gegend (geografisch gesehen) jetzt abhängt. am land hat das noch immer mit "sparen" zu tun wogegen in der stadt das schon fast an designer grenzt.

ich für meinen teil find es schade, lasse es mir aber nicht vermiesen, weil es ist mir auch wuuuuuuuuuuuuuuurscht!!!!!
und ich freu mich über jedes neue stöffchen *yeah*
Zuletzt geändert von aurora am 27.02.2013 14:26, insgesamt 2-mal geändert.

aurora
 
Beiträge: 194
Bilder: 3
Wohnort: westl.NÖ

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon cucire » 27.02.2013 14:19

bei mir ist die zahl der auserwählten, die auserwählt sein wollen, ja ziemlich hoch ;)

ich habe einen "fremden" für den ich ausbesserungsarbeiten mache und im gegenzug kommt er und repariert - z.b. die fahrräder - oder führt sperrige sachen. das finde ich ok. er schätzt meines und ich seines.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm
Blumenwiese
cucires Beitrag gefällt:


Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon mabybi » 27.02.2013 14:37

:( Wie schade, dass viele so negative Erfahrungen gemacht haben.
In meinem Umfeld sind eigentlich alle begeistert, wenn ich erzähle, dass ich nähe, udn auch etwas herzeige.
Auch (ungefragte) Geschenke sind bis jetzt immer gut angekommen, allerdings war das hauptsächlich Babykleidung zu Geburt/Taufe etc.

Warum soll denn Selbstgenähtes weniger wert sein?
Allein der Stoff ist doch meistens schon teurer als Billig-Kleidung von Kik H&M usw..
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon cucire » 27.02.2013 14:45

"Warum soll denn Selbstgenähtes weniger wert sein?"

Ich denke dass es nicht um den Wert sondern die Wertschätzung geht. Warum das so ist, ....
Glücklicherweise gibt es auch Menschen die Selbstgemachtes schätzen.

Aber egal, mir bereitet Nähen Vergnügen und entspannt - wenn alles halbwegs funktioniert.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon mabybi » 27.02.2013 15:04

Ja, ich meinte das auch beides.
Warum soll man denn Selbstgenähtes weniger wertschätzen. V.a. wenn es gut gemacht ist?
Da steckt viel arbeit, Zeit und Liebe drin. Ist doch viel mehr wert als mal schnell zum H&M um die Ecke und was vom Wühltisch schnappen (jetzt mal übertrieben formuliert).
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon ErdBee » 27.02.2013 15:06

Ich Nähe nur für die, die es zu schätzen wissen. Also meine Mama und meine Kinder und meinem Mann. Darüber reden tu ich sonst kaum, Blog hab ich keinen und bei Facebook bin ich auch nicht.
Meine Kinder erzählen aber immer voller stolz wenn sie etwas selbst gemachtes tragen.
Die Lehrerin meiner Kinder bewundert die Sachen sehr und sagt das auch was mich natürlich schon sehr freut. Da ich nicht viel drüber rede gibt's nicht viel Reaktion

Ach ja eine Freundin hab ich noch die das bewundert und für deren Sohn ich ab und zu was mache. Als dank werde ich dann mit Schokolade überhäuft ( worüber ich mich sehr freue)

ErdBee
 
Beiträge: 279
Bilder: 70
Wohnort: Wien

Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon Alexandra-Wien » 27.02.2013 15:52

Hab auch keinen Blog und bei FB posten tu ich auch nicht.

Nähen tu ich auch nur für meine jüngere Tochter (Kleidung, Spielsachen), die grössere ist ein Teenie und steht noch auf selbstgemachte Polster und Taschen und näht auch schon manchmal selbst, anziehen tut sie aber nix Selbstgenähtes mehr, für meine Nichte und mich.
Die Familie findet es toll.
Den Kindergärtnerinnen fällt das auf und spechen mich auch drauf an und klar macht mich das stolz.
Auch meine Nichte ist stolz auf die selbstgenähten Sachen und die schönen Stoffe, das freut mich auch total.

Meine Arbeitskollegen (männlich) wissen von meinem Hobby, können damit aber nix anfangen. Die wissen auch nicht, was Stoff oder eine Nähmaschine kostet.
Aber mein GG auch nicht, was Stoffe kosten.
Der hat mich letztens gefragt, ob meine Stoffe einen "Bestandswert" von mehr als 100 EUR haben *lach* *lach* .
Ich hab 2 Kommoden voller Stoffe (so ca. 120? verschiedene).

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU
Sabrina
Alexandra-Wiens Beitrag gefällt:


Re: näht ihr "öffentlich" ?

Beitragvon mabybi » 27.02.2013 15:55

Alexandra-Wien hat geschrieben:Der hat mich letztens gefragt, ob meine Stoffe einen "Bestandswert" von mehr als 100 EUR haben *lach* *lach* .
Ich hab 2 Kommoden voller Stoffe (so ca. 120? verschiedene).

*lach* *lach* *lach*
100.- ich lach mich schlapp.
Ich glaube ich darf den Bestandswert meiner Stoffe garnicht ausrechnen, da wird mir sicher anders *grins*
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496
Alexandra-Wien
mabybis Beitrag gefällt:


VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder