Weihnachtswichteln

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon jjzwerg » 18.12.2010 22:33

ja an mir wird wieder schwierig...ich find ihn immer noch nicht den Mann meines Lebens um ein Foto zu machen:)
Aber ich zeigs euch jetzt mal so und sobald ich meinen Zwerg mit ausreichend Schoki besteche , macht der sicher wieder eins von mir:))

Nyx hat hier soviel Details reingesteckt und ich bin immer so Detail verliebt:) da mal ein Band, dort mal eine schöne Naht , dann hier ein Stickie und da dann einen Stoffkreis und der Farbenmix ist einfach gelungen:) Dazu perfekt verarbeitet , ich würd den V Kragen so im Leben nicht hinkriegen *rotwerd*
Kurzum einfach nur schön:) Ich hoff nur mein Bengerl hat auch halbwegs so a Freud wie ich:) meine Nähte sehen nämlich gaaaaaaaannzz anders aus
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Strawberry Shortcake » 18.12.2010 22:40

ich habs ja schon in nyx-blog bewundert, aber die details sind echt hammer.

ist das ein riesenrad?
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon jjzwerg » 18.12.2010 22:46

jetzt hab ich eben erst in den Blog geschaut:)))
ui deiner Puppe stehts ja perfekt:) so schön sitzt es bei mir dann nicht, aber es passt:)

die Kreise sind extra aufgenäht, bitte wie lange bist da dran gesessen?
und ich schreib noch mit dir via Mail wegen der Wichtelgeschenke*lach*
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Lausi » 18.12.2010 23:02

das shirt ist echt der hammer! :waah:

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Nyx » 18.12.2010 23:06

danke dir/euch, ich bin grad mächtig stolz - aber: perfekt ist es weit nicht, man sieht schon dort und da und hier, dass ich manche Dinge zum ersten mal so ausprobiert habe ;)

leider, oder gottseidank - wie auch immer man es sehen möge - ist das Shirt aber nur die entschärfte Version meiner Ideen

eigentlich wollte ich vorne eine kitschige Rosen Sticki hinpacken und hinten einen goldenen Engel - Desigual ist bei den Stickis auch kitisch, aber ganz so weit habe ich mich dann doch nicht getraut *rotwerd* *hihihi*
dann wollte ich in die kleinen Kreise noch bunte Steinchen einnähen, hätte dafür aber auf den bunten Jersey vorher ein Vlies nähen müssen, bevor ich ihn auf den schwarzen genäht habe - sonst wären die Dinger wahrscheinlich beim Waschen ausgerissen und jacle hätt a löchriges Shirt gehabt :waah:

so ist´s nur ein Riesenrad geworden - das London Eye

falls Jacle doch noch die Rosen und den Engel drauf haben möchte, kann ich ihr an Tipp geben, welche ich genommen hätte :oehm:
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon jjzwerg » 18.12.2010 23:15

an dem Shirt tu ich nix mehr herum:) das wird genauso gelassen:)

aber zeig mal die kitsch sachen:) ich mach mir auch eins, bin jetzt voll motiviert:)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon eleven » 18.12.2010 23:29

Wow, Nyx!
Wie Desigual, nur besser, und vor allem einzigartig!!!! Bin froh, dass ich dich nicht bewichteln musste, da hätt ich im August beginnen müssen, um sowas lässiges hinzukriegen. :D

(beim Komolka gibts übrigens ziemlich viel Jersey in diesem Stil um nur 7 Euro p.m., hab mir (widerwillig) ein paar zugelegt zum Kombinieren...)
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon nesteagirl » 18.12.2010 23:34

eleven hat geschrieben:Wow, Nyx!
Wie Desigual, nur besser, und vor allem einzigartig!!!! Bin froh, dass ich dich nicht bewichteln musste, da hätt ich im August beginnen müssen, um sowas lässiges hinzukriegen. :D

(beim Komolka gibts übrigens ziemlich viel Jersey in diesem Stil um nur 7 Euro p.m., hab mir (widerwillig) ein paar zugelegt zum Kombinieren...)


:oehm: ich mag auch einen komolka !

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Nyx » 18.12.2010 23:38

jacle hat geschrieben:ich mach mir auch eins, bin jetzt voll motiviert:)
:daumenhoch:

mit geänderten Farben, diese hier ;)
http://www.emblibrary.com/el/colorchang ... ctid=d2018
http://www.emblibrary.com/el/colorchang ... ctid=e6800

@eleven
maaaah, kommst wieder mal zum Komolka? *hoffnungsvollSchau

Bild
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon jjzwerg » 18.12.2010 23:42

danke :daumenhoch:
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Bob der Baumeister » 18.12.2010 23:48

nyx das shirt ist super :daumenhoch: :anbet:

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Isabelle » 18.12.2010 23:52

Ganz toll geworden, nyx! Gefällt mir sehr gut!

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon stecknadel » 19.12.2010 11:38

jacle hat geschrieben:Bild


diese bunten nähte gefallen mir besonders gut! :cool:
wie hast du die denn gemacht?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon Nyx » 19.12.2010 12:33

das ist Häkelgarn, das ich mit so nem Wabenstich aufgenäht habe - bei meiner Janome ist ein Spezialfußerl für sowas dabei, da fädelt man die Fäden ein, damit sie zueinander den gleichen Absand behalten (nur, ich sag´s euch, vor dem Fußerl hat sich das Garn oft verwickelt, hehe)

so schaut das Fußerl aus: http://www.sewdevine.co.uk/popup_image. ... uuwcxbbimg
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Weihnachtswichteln

Beitragvon stecknadel » 19.12.2010 12:43

Nyx hat geschrieben:das ist Häkelgarn, das ich mit so nem Wabenstich aufgenäht habe - bei meiner Janome ist ein Spezialfußerl für sowas dabei, da fädelt man die Fäden ein, damit sie zueinander den gleichen Absand behalten (nur, ich sag´s euch, vor dem Fußerl hat sich das Garn oft verwickelt, hehe)

so schaut das Fußerl aus: http://www.sewdevine.co.uk/popup_image. ... uuwcxbbimg


wie cool ist das denn? wow!
hattest du den spezialfuß von anfang an dabei?
ich hatte ja noch nicht mal gewusst, dass es sowas gibt. :oehm:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder