Ich weiß ja nicht, ob ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich wasche die Relaxknochen gar nicht....
Fülle auch mit ganz billigen Ikeakissen, und die sind so schnell genäht, dass ich da schneller einen neuen genäht habe und den alten auseinanderschneide und mit der Füllung wieder befülle, als dass die gewaschen sind...
Bei uns werden die nicht direkt zum Schlafen verwendet, sondern eher als Stütze beim Lesen und schmutzig oder verschwitzt wird er dabei nicht.
Habe schon ein paarmal ausgewechselt, also neu genäht und die Füllung vom vorigen wieder reingestopft, dass sich die Frage vom Waschen erübrigt. Bei fast allen Kissen mit dieser Art von Füllung wird es beim Waschen ein Klumpen, nur die Faserbällchen lassen sich wieder gleichmäßig verteilen.
Ich bin normalerweise auch eine die alles auf Wirtschaftlichkeit und Nicht-wegwerfen-sondern-wiederverwerten achtet, aber da ich die Knochen meistens eh schon aus Resten oder Flohmarktstoffen näht, muß ich die nach längerem Gebrauch nicht mehr waschen, sondern gönn mir einen neuen;)
So...jetzt lauf ich schnell, bevor ich Poppoklatsch krieg
